altes MacBookPro 5.3 für PureBasic einrichten
Verfasst: 29.09.2024 21:07
Ich hab ein altes defektes MacBook Pro 5.3 bekommen BJ lt. Seriennummer Aufschlüsselung:
--------------------------------------------------
Apple model name= MacBook Pro (15-inch, Mid 2009)
Model release date= 2009
Apple serial format= Pre-2011
Date of manufacture= Week 34 of 2009
Place of manufacture= Shanghai China
--------------------------------------------------
Fehler ist gefunden (Festplatte geschrottet und Akku am Ende)!
Ich hab neue SSD Platte eingebaut und will MacOSX neu installieren - leider erfolglos!
Hab zum Test OpenSuse15.6 installiert und das MacBook damit getestet -alles geht, nichts defekt!
Das ist zwar schön, aber bringt mir nix, da ich PureBasic für Mac auf dem Ding laufen lassen will!
Foldendes hab ich bereits erfolglos probiert um MacOSX zu installieren:
1. Dwonload OSX 10.11 Catalina als .dmg
2. Mit der TransMac Software für Windows das Image auf USB-Stick und auch auf USB Festplatte
3. Boot des Mac mit Umschaltaste um ins BootMenu zu gelangen. Aber USB-Stick bzw USB HD erscheinen nicht als BootAuswahl
4. Da mit Transmac das nicht funktionierte. Test mit unetbootin-windows-702 und unter Linux USB-Stick mit dd erstellt.
- gleicher Effekt wie mit TransMac. Laufwerk wird nicht in BootAuswahl angezeigt
5. NVRAM mit CMD+P+R gelöscht => keinen Effekt! Bootet nichtT
6. mehrere verschiedene MacOS Images geladen und getestet.
- mit einem Image von Cataline 10.15.5 hat das booten dann funktionert - leider Fehlermeldung: diese Version ist nicht kompatibel
mit ihrem Gerät! => letzte Version die auf dem Gerät läuft soll 10.11 sein.
7. So wie ich das jetzt in den Internet Tutorials verstanden habe muss ich mit einem laufenden Mac zuerst ein bootfahiges Image erstellen,
da die Installations-Files nicht direkt bootbar sind. Das geht aber nicht, da ich keinen weiteren Mac habe.
------------------------------------------
Nun meine Frage:
------------------------------------------
Wie installiert man ein OSX auf einem MacBookPro 5.3 von 2009 auf einer komplett leeren Festplatte!
(darüber schweigt die Apple community leider! Man braucht immer irgendwie einen laufenden Mac oder es muss zumindest die original HD noch funktionieren, so das man in das Recovery-Menu booten kann.)
Ich bin nach Tagen von probieren jetzt echt am Ende. Ich denk mir könnnen nur noch die Mac Profis hier helfen.
Danke schon mal für eure Tipps
--------------------------------------------------
Apple model name= MacBook Pro (15-inch, Mid 2009)
Model release date= 2009
Apple serial format= Pre-2011
Date of manufacture= Week 34 of 2009
Place of manufacture= Shanghai China
--------------------------------------------------
Fehler ist gefunden (Festplatte geschrottet und Akku am Ende)!
Ich hab neue SSD Platte eingebaut und will MacOSX neu installieren - leider erfolglos!
Hab zum Test OpenSuse15.6 installiert und das MacBook damit getestet -alles geht, nichts defekt!
Das ist zwar schön, aber bringt mir nix, da ich PureBasic für Mac auf dem Ding laufen lassen will!
Foldendes hab ich bereits erfolglos probiert um MacOSX zu installieren:
1. Dwonload OSX 10.11 Catalina als .dmg
2. Mit der TransMac Software für Windows das Image auf USB-Stick und auch auf USB Festplatte
3. Boot des Mac mit Umschaltaste um ins BootMenu zu gelangen. Aber USB-Stick bzw USB HD erscheinen nicht als BootAuswahl
4. Da mit Transmac das nicht funktionierte. Test mit unetbootin-windows-702 und unter Linux USB-Stick mit dd erstellt.
- gleicher Effekt wie mit TransMac. Laufwerk wird nicht in BootAuswahl angezeigt
5. NVRAM mit CMD+P+R gelöscht => keinen Effekt! Bootet nichtT
6. mehrere verschiedene MacOS Images geladen und getestet.
- mit einem Image von Cataline 10.15.5 hat das booten dann funktionert - leider Fehlermeldung: diese Version ist nicht kompatibel
mit ihrem Gerät! => letzte Version die auf dem Gerät läuft soll 10.11 sein.
7. So wie ich das jetzt in den Internet Tutorials verstanden habe muss ich mit einem laufenden Mac zuerst ein bootfahiges Image erstellen,
da die Installations-Files nicht direkt bootbar sind. Das geht aber nicht, da ich keinen weiteren Mac habe.
------------------------------------------
Nun meine Frage:
------------------------------------------
Wie installiert man ein OSX auf einem MacBookPro 5.3 von 2009 auf einer komplett leeren Festplatte!
(darüber schweigt die Apple community leider! Man braucht immer irgendwie einen laufenden Mac oder es muss zumindest die original HD noch funktionieren, so das man in das Recovery-Menu booten kann.)
Ich bin nach Tagen von probieren jetzt echt am Ende. Ich denk mir könnnen nur noch die Mac Profis hier helfen.
Danke schon mal für eure Tipps