Streaming - Splitting gone wrong
Verfasst: 22.08.2024 13:53
Hallo
Könnt ihr Euch erinnern wie 56k Modems mit 32k, 48k oder 56 kBit/s MP3-Streams verwendet wurden? Damals konnte man noch jedes kBit genau berechnen.
Heute verwende ich einen Mobilfunkvertrag mit ungefähr 15.000 kBit/s. Radio-Streams verwenden 128 oder 256 kBit/s. Wenn ich aber zwei, drei Geräte zum Downloaden einsetze (beispielsw. über den App store) fängt die Tonleitung bereits an zu stocken.
Eigentlich gilt:
15000 kBit/s / 4 = 3750 kBit/s
3750 kBit/s <! 256 kBit/s
Die Tonleitung scheint tatsächlich das 16-fache seiner Datenbandbreite zu ziehen.
Kann das jemand erklären?
MfG
Könnt ihr Euch erinnern wie 56k Modems mit 32k, 48k oder 56 kBit/s MP3-Streams verwendet wurden? Damals konnte man noch jedes kBit genau berechnen.
Heute verwende ich einen Mobilfunkvertrag mit ungefähr 15.000 kBit/s. Radio-Streams verwenden 128 oder 256 kBit/s. Wenn ich aber zwei, drei Geräte zum Downloaden einsetze (beispielsw. über den App store) fängt die Tonleitung bereits an zu stocken.
Eigentlich gilt:
15000 kBit/s / 4 = 3750 kBit/s
3750 kBit/s <! 256 kBit/s
Die Tonleitung scheint tatsächlich das 16-fache seiner Datenbandbreite zu ziehen.
Kann das jemand erklären?
MfG