Seite 1 von 2

FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 20.08.2024 17:24
von SMaag
Das Tool FindAllReferneces

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =8&t=28292

soll man als KeyBoard ShortCut einrichten! ???
Hier ist so was ähnliches für PureBasic, welches als PB-Tool eingerichtet werden kann (leider unterstützt die PB-IDE das nicht über das Popup-Menü der Maus, aber mit einem Keyboard-Shortcut eingerichtet ist funktioniert es auch ganz komfortabel.)
den Antworten im Thread zufolge kapieren das wohl die meisten!
Ich verstehe aber nur "Bahnhof"!

Ich hab es in der PB-IDE versucht unter File\Preferences\Shortcuts - kann man aber anscheinend nur vorgebene Funktionen zuweisen.
Ich hab es PB-Tools versucht als \Tools\FindAllReferences - es staret nichts!

Ich hab FindAllReferences.exe direkt mit DoppelKlick bzw. und rechte Maustaste Öffnen gestartet. Nichts passiert!

Wer kann mir sagen wie das geht!

Danke!!!

Re: FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 20.08.2024 17:47
von Kiffi
Code in der IDE zu einer EXE kompilieren und dann als Tool einrichten:

Bild

Bild

Dann noch einen Shortcut einrichten (siehe Screenshot). Wenn Du dann in Deinem Code auf irgendeiner Variablen stehst und den Shortcut drückst, dann erscheint das Fenster.

Bild

Re: FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 20.08.2024 18:20
von SMaag
Das Ding startet bei mir einfach nicht! Hab jetzt auch noch die neueste Version aus dem englischen Forum V7.3 geteset. Gleiches Problem!

Wenn ich den Source-Code nehme und dirct in der IDE starte geht das auch nur mit eingeschaltetem Debugger.
Sowohl im ASM auch im C-Backend! Ohne Debugger geht nichts!

PureBasic ist bereits auf C:\APPx64\Purebasic installiert, damit es keine Schwierigkeiten mit den Rechten gibt!

Grundsätzliche Frage:
muss FindAllReferences.exe als Standalone Window starten, wenn man DoppelKlick direkt auf EXE macht.
Wenn das gehen muss, dann könnt ich mir vorstellen, dass es am AntiVirus liegt. Kommt jedoch bei mir keine Warnung!

Mein System
Windows 10x64, PB6.11 LTS

Re: FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 20.08.2024 19:01
von SMaag
hab jetzt die Stelle gefunden wo es bei mir rausfliegt.

FindAllReferences Initialization()

Code: Alles auswählen

CompilerElse
   PbIdeHandle = Val(GetEnvironmentVariable("PB_TOOL_MainWindow"))
  If Not PbIdeHandle 
     MessageRequester("FindAllReferences", "End with no PbIdeHandle in Section Parameter=0") ; Ergänzung von mir für Debug
   End 
 EndIf
So wie das aussieht fehlen Environment Variablen!
Muss man da was manuell einrichten?

Re: FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 20.08.2024 19:17
von Kiffi
SMaag hat geschrieben: 20.08.2024 19:01Muss man da was manuell einrichten?
nein. Die Environment-Variable wird automatisch von der PB-IDE zur Verfügung gestellt, wenn Du die EXE als Tool startest.

Re: FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 20.08.2024 20:35
von DarkDragon
SMaag hat geschrieben: 20.08.2024 19:01 Muss man da was manuell einrichten?
Hast du es denn so wie Kiffi es oben Bildhaft beschrieben hat in die IDE eingebunden und auch durch die IDE gestartet? Das ist kein Standalone Tool.

Re: FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 21.08.2024 10:33
von SMaag
Hast du es denn so wie Kiffi es oben Bildhaft beschrieben hat in die IDE eingebunden und auch durch die IDE gestartet? Das ist kein Standalone Tool.
Ja, ich hab das so eingerichtet und die IDE läuft auch!

Ich hab die Windows Umgebungsvariablen bei laufender IDE überprüft. Die Umgebungsvariablen existieren bei mir nicht bzw. werden von Windows nicht angezeigt!

Wie gesagt, dass Tool läuft, wenn ich es in direct in der IDE mit aktivenm Debugger starte. Dann wirkt das aber nur auf den SourceCode des Tools selbst.
Wenn ich in der IDE bei laufendem FindAllReferences (mit Debug) ein anderes Fenster in der IDE aktiviere interessiert das das Tool nicht. Was mir aber plausibel erscheint!

Weiter komm ich moment aber leider nicht, da ich den SourceCode wegen minimalistischer Dokumentation nicht (bzw. noch nicht) verstehe!

Ich werde mal versuchen, den Source etwas zu überarbeiten und wenigstens eine Meldeausgabe mit dem Problem einzubauen!

Re: FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 21.08.2024 10:54
von DarkDragon
SMaag hat geschrieben: 21.08.2024 10:33 Wenn ich in der IDE bei laufendem FindAllReferences (mit Debug) ein anderes Fenster in der IDE aktiviere interessiert das das Tool nicht. Was mir aber plausibel erscheint!
Bei laufendem FindAllReferences irritiert mich. Du sollst es mit der IDE starten als Tool mit festgelegten shortcut.

Umgebungsvariablen werden nicht global in Windows registriert. Die werden wie üblich bei fork() syscalls vererbt an Kindprozesse. D.h. die IDE muss FindAllReferences per RunProgram o.ä. starten. Die Umgebungsvariablen, die du in den Windows Einstellungen siehst sind die beim ersten Prozess gesetzten Variablen, deshalb muss man sich oft auch neu anmelden damit Änderungen in allen Prozessen wirksam werden.

Re: FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 21.08.2024 11:42
von Kiffi
SMaag hat geschrieben: 21.08.2024 10:33Wie gesagt, dass Tool läuft, wenn ich es in direct in der IDE mit aktivenm Debugger starte. Dann wirkt das aber nur auf den SourceCode des Tools selbst.
Noch einmal: Der Code muss als EXE kompiliert werden und dann muss diese EXE als Tool in der PB-IDE eingetragen werden. Schau Dir die Screenshots am Anfang dieses Threads an.

Es ergibt überhaupt keinen Sinn, den Code direkt in der IDE zu starten.

gelöst! Re: FindAllReferences! Wie einrichten???

Verfasst: 21.08.2024 12:29
von SMaag
Jetzt läuft es! Es war korrekt eingerichtet, ging trotzdem nicht!
Ich hab nochmals alles glöscht und neu eingerichtet! Ging auch nicht!
Dann hab ich das Tool direkt ins PB Verzeichnis kopiert und nochmals eingerichtet.
Nun geht es!
Jetzt nochmals den Pfad des Tools auf mein extra Verezeichnis verstellt! Geht auch!
Wo das Problem nun genau lag ist mir nicht klar, aber egal!!