Seite 1 von 2

Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 29.07.2024 22:29
von Neuland
Hallo!
Ich möchte eine meiner USB-WEB-CAM’S (Logitech HD (1280x720 Pixel)/ NoName (640x400 Pixel) (laut Werbung min. 13 MegaPixel)) an meinem PC (Windows 10) per PureBasic abfragen, bzw. ansteuern. So alle 5 Minuten ein Bild machen und dann abspeichern. Ja, ich hab diverse Webcam -Beispiele hier aus den Forum ausprobiert, aber keines der 9 Programme hat zum Erfolg geführt (Fehlermeldungen, Webcam nicht gefunden, schwarzes Bild, lässt sich nicht speichern…).
Nun würde ich mich sehr freuen, wenn mir einer unter die Arme greift und mir einen Link bzw. einen Code überlassen könnte. Ich krieg es einfach nicht hin, die Webcam per Bordmittel anzusprechen. Da reicht es bei mir nicht von der Erfahrung. :|

Re: Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 30.07.2024 23:28
von jacdelad
Hi,
wenn die vorhandenen Beispiele nicht funktioniert haben, dann hat wohl keiner einen Code, der bei dir funktionieren wird...
Alternativ mal bei JHPJHP im englischen Forum anfragen, der hat einen Wrapper für OpenCV und kann dir eventuell helfen. Kann aber sein, dass es einen Obolus kostet, er hat auch viel Arbeit da reingesteckt.

Re: Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 31.07.2024 06:06
von DarkDragon
Funktionieren denn andere webcam programme bei dir?

Re: Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 31.07.2024 22:33
von jacdelad
Ich hab das noch nicht probiert. Meine Webcams zeichnen direkt auf mein NAS auf, da hatte ich noch keinen Bedarf (das NAS kann alles auswerten).

Re: Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 01.08.2024 06:24
von DarkDragon
jacdelad hat geschrieben: 31.07.2024 22:33 Ich hab das noch nicht probiert. Meine Webcams zeichnen direkt auf mein NAS auf, da hatte ich noch keinen Bedarf (das NAS kann alles auswerten).
Hmm? Meine Frage ging an den Threadersteller.

Re: Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 03.08.2024 13:21
von Neuland
DarkDragon hat geschrieben: 31.07.2024 06:06 Funktionieren denn andere webcam programme bei dir?
Ja, ohne Probleme zeigt Windows per Kamera-App die Streams an.

Re: Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 03.08.2024 13:23
von Neuland
jacdelad hat geschrieben: 31.07.2024 22:33 Ich hab das noch nicht probiert. Meine Webcams zeichnen direkt auf mein NAS auf, da hatte ich noch keinen Bedarf (das NAS kann alles auswerten).
Bist Du sicher, dass es sich dabei nicht um IP-Cam's (Überwachungskameras) handelt. Den das klappt bei mir auch seit Jahren ohne Probleme.

Re: Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 03.08.2024 13:28
von Neuland
Neuland hat geschrieben: 29.07.2024 22:29 Hallo!
Ich möchte eine meiner USB-WEB-CAM’S (Logitech HD (1280x720 Pixel)/ NoName (640x400 Pixel) (laut Werbung min. 13 MegaPixel)) an meinem PC (Windows 10) per PureBasic abfragen, bzw. ansteuern. So alle 5 Minuten ein Bild machen und dann abspeichern. Ja, ich hab diverse Webcam -Beispiele hier aus den Forum ausprobiert, aber keines der 9 Programme hat zum Erfolg geführt (Fehlermeldungen, Webcam nicht gefunden, schwarzes Bild, lässt sich nicht speichern…).
Nun würde ich mich sehr freuen, wenn mir einer unter die Arme greift und mir einen Link bzw. einen Code überlassen könnte. Ich krieg es einfach nicht hin, die Webcam per Bordmittel anzusprechen. Da reicht es bei mir nicht von der Erfahrung. :|
Da mein Englisch unter aller Sau ist :oops: , dachte ich hier könnte mir jemand helfen. Hätte ja sein können das jemand Ahnung von (siehe oben) hat. Dann gebe ich auf und vergesse das Projekt. Danke für eure „Hilfe“.

Re: Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 03.08.2024 14:18
von mk-soft
Die meisten tümmeln sich im englischen Forum. Auch die nicht so gut englisch können ;)

Hier hilft sehr gut https://deepl.com um mitzuhalten

Dort kann dir auch bessere geholfen werden

Re: Webcam Abfrage wie geht das?

Verfasst: 03.08.2024 16:14
von DarkDragon
Neuland hat geschrieben: 03.08.2024 13:28
Neuland hat geschrieben: 29.07.2024 22:29 Hallo!
Ich möchte eine meiner USB-WEB-CAM’S (Logitech HD (1280x720 Pixel)/ NoName (640x400 Pixel) (laut Werbung min. 13 MegaPixel)) an meinem PC (Windows 10) per PureBasic abfragen, bzw. ansteuern. So alle 5 Minuten ein Bild machen und dann abspeichern. Ja, ich hab diverse Webcam -Beispiele hier aus den Forum ausprobiert, aber keines der 9 Programme hat zum Erfolg geführt (Fehlermeldungen, Webcam nicht gefunden, schwarzes Bild, lässt sich nicht speichern…).
Nun würde ich mich sehr freuen, wenn mir einer unter die Arme greift und mir einen Link bzw. einen Code überlassen könnte. Ich krieg es einfach nicht hin, die Webcam per Bordmittel anzusprechen. Da reicht es bei mir nicht von der Erfahrung. :|
Da mein Englisch unter aller Sau ist :oops: , dachte ich hier könnte mir jemand helfen. Hätte ja sein können das jemand Ahnung von (siehe oben) hat. Dann gebe ich auf und vergesse das Projekt. Danke für eure „Hilfe“.
Wow, für Herabsetzung (unsere Hilfe sei nur eine "Hilfe") und Beleidigungen (wir seien Ahnungslos) immer wieder gern. Du hast ja nicht auf die Frage geantwortet bis heute Mittag. Es gibt tonnenweise APIs unter Windows für Videoschnittstellen, deshalb die Frage ob eine andere Anwendung bei dir funktioniert, aber so hab ich auch keine Lust mehr. Danke, dir auch ein scheiß Wochenende.

[Edit]
Ich lasse das Ahnungslos nicht auf mir sitzen. Den hiesigen Beispielcode kann man leicht nach PB 6 übersetzen:

Code: Alles auswählen

; Author: DarkDragon (updated for PB 4.00 by Andre)
; Date: 22. May 2005
; OS: Windows
; Demo: No

Structure VIDEOHDR
  lpData.l
  dwBufferLength.l
  dwBytesUsed.l
  dwTimeCaptured.l
  dwUser.l
  dwFlags.l
  dwReserved.l[3]
EndStructure

Procedure FrameCallback(lwnd.l, *lpVHdr.VIDEOHDR)
  For k=0 To *lpVHdr\dwBufferLength-1
    Color = PeekB(*lpVHdr\lpData+k)
    PokeB(*lpVHdr\lpData+k, RGB(Blue(Color), Green(Color), Red(Color)))
  Next
EndProcedure

Prototype.i Prototype_capCreateCaptureWindowW(lpszWindowName.p-unicode, dwStyle.i, x.i, y.i, nWidth.i, nHeight.i, hwndParent.i, nID.i)

Global capCreateCaptureWindowW.Prototype_capCreateCaptureWindowW

hWnd = OpenWindow(0, 0, 0, 820, 620, "WebCamTest", #PB_Window_SystemMenu)

If OpenLibrary(0, "AVICAP32.DLL")
  capCreateCaptureWindowW = GetFunction(0, "capCreateCaptureWindowW")
  
  hWebcam = capCreateCaptureWindowW("BLUBBER", #WS_VISIBLE + #WS_CHILD, 10, 10, 800, 600, hWnd, 0)

  SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_DRIVER_CONNECT          , 0 , 0)
  SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_SET_SCALE               , 1 , 0)
  SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_SET_PREVIEWRATE         , 50, 0)
  SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_SET_PREVIEW             , 1 , 0)

  SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_SET_CALLBACK_FRAME      , 0 , @FrameCallback())

  Repeat
    Event = WindowEvent()
    Select Event
      Case #PB_Event_CloseWindow
        Quit = 1
    EndSelect
  Until Quit = 1
  SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_SET_PREVIEW       , 0, 0)
  SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_DRIVER_DISCONNECT, "BLUBBER", 0)
  CloseWindow(0)
  CloseLibrary(0)
EndIf
End
Funktioniert:
Bild

Wenn bei dir nur bestimmte Beispiele gehen dann wird das aber wahrscheinlich nicht funktionieren, oder? Die meisten sind wohl mit AVICAP32.DLL.