Autovervollständigung von Dateipfaden in einer Konsolenanwendung
Verfasst: 28.06.2024 06:52
Hallo Leute,
wie kann man in einer in PureBasic geschriebenen x86-Konsolenanwendung unter Win7 x64 die Eingabe eines Dateipfades z.B. mit so gestalten, dass die automatische Vervollständigung der Konsole aktiv bleibt, damit man innerhalb eines Verzeichnisses mit der Tabulatortaste einen Dateipfad nach dem anderen durch die alphabetisch sortierte Dateiliste gehen kann?
Geht das vielleicht mit
Damit habe ich allerdings keine Erfahrung.
Meine Idee wäre in etwa
Jedoch weiß ich nicht, wie ich hierbei den Wert der Batch-Variablen nach dem abschließenden Enter an PureBasic übergeben soll.
Gruß, piccolo
wie kann man in einer in PureBasic geschriebenen x86-Konsolenanwendung unter Win7 x64 die Eingabe eines Dateipfades z.B. mit
Code: Alles auswählen
Input()
Geht das vielleicht mit
Code: Alles auswählen
ReadConsoleData()
Meine Idee wäre in etwa
Code: Alles auswählen
ImportC "msvcrt.lib"
System(cmd.p-ascii) As "_system"
EndImport
OpenConsole()
System("set /p " + #DQUOTE$ + "var=Dateipfad: " + #DQUOTE$)
CloseConsole()
Gruß, piccolo