Seite 1 von 2
Tabelle
Verfasst: 23.05.2024 06:20
von PIC18F2550
Hallo,
gibt es ein kleines Beispiel für eine tabularische Anzeige zum lernen?
Ähnlich wie Excel.
Danke.
Re: Tabelle
Verfasst: 23.05.2024 07:18
von Macros
RSBasic hat da mal was praktisches gebastelt:
https://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=31476
Und zudem außerordentlich gut dokumentiert

Re: Tabelle
Verfasst: 23.05.2024 07:19
von H.Brill
Schau mal bei den Gadgets in der Hilfe. Unter ListIconGadget
wirst du fündig, sogar mit Beispiel.
Wenn es sogar noch editierbar sein soll, gibt es auch was.
Re: Tabelle
Verfasst: 23.05.2024 21:17
von PIC18F2550
Hallo Marcos,
Es sied schön aus leider läuft es nicht.
[ERROR] Invalid memmory access (read error at address 0)
Re: Tabelle
Verfasst: 24.05.2024 05:38
von jacdelad
Hast du die Zip geladen oder bloß das Beispiel kopiert? Du brauchst die Zip, da ist eine DLL drin. Das Beispiel ist etwas ungünstig, weil es nicht konsequent prüft, ob die DLL geladen wurde, und dann einfach abstürzen kann.
Re: Tabelle
Verfasst: 24.05.2024 06:38
von PIC18F2550
Ok da hab ich wohl was überlesen.
Werde es mit der DLL probieren.
Danke
Re: Tabelle
Verfasst: 24.05.2024 07:27
von H.Brill
Wenn es was fertiges, was die Tabelle betrifft, sein soll,
hätte ich da noch Frank Abbings Listview.dll als Freeware.
https://xprofan.net/intl/de/dlls/listview-1/
Die ist in MASM geschrieben und hat viele Funktionen.
Die Hilfe ist zwar in Deutsch, aber eher auf XProfan ausgelegt. Geht aber auch gut in PB.
Memoryvariablen (AllocateMemory) hat PB ja auch.
Ich hatte vor Jahren mal eine .pbi gemacht und mit Beispielcode dabei gelegt.
Re: Tabelle
Verfasst: 24.05.2024 14:11
von PIC18F2550
Hallo Marcos,
habe es gerade ausprobiert, mit dll läuft das.
Die Zeileneinträge werden aber mit chr(10) getrennt.
Da muss die ganze Zeile neu geschrieben werden wenn sich ein Wert ändert.
Oder verstehe ich da was Falsch?
Re: Tabelle
Verfasst: 24.05.2024 14:34
von PIC18F2550
Hallo H.Brill,
die Tabelle sieht auch gut aus hatt nur ein kleines Problem.
Von den einzutragenden Texten wird nur das 1. Zeichen ausgegeben.
Das betrift IColumn(lhandle, @spx, 250, 0) und SItem(lhandle, @Spalten(), 3).
Gibt es da einen trick?
Re: Tabelle
Verfasst: 24.05.2024 14:39
von Macros
Hallo PIC18F2550
Ich kann hier nicht testen, da ich grad kein Windows zur Hand habe.
Allerdings sehe ich in der Dokumentation von RSBasic
Result = SetGridGadgetItemText(ID, Position, Column, Text$, @ErrorOutput$)
Damit kannst du wohl eine Zelle direkt bearbeiten.
Lies dir am besten die Doku einmal durch um zu sehen welche Möglichkeiten sein Code alles bietet.