Das wird in Windows mit dem Pen (Stift) festgesetzt.
Mittels der WinAPI kannst du diesen aktuellen Pen ändern und dadurch die Stärke festlegen:
Code: Alles auswählen
hwnd.l = OpenWindow(0, 20, 20, 500, 500, #pb_window_systemmenu, "NIX")
pen.l = CreatePen_(#PS_SOLID , 5, RGB(0, 0, 0)) ;Pen erstellen
hdc = StartDrawing(WindowOutput()) ;Drawing beginnen, Decive Context speichern!
SelectObject_(hdc, pen) ; Für diesen Device Context den neuen Pen laden
LineXY(20, 20, 100, 100) ; Linie malen, mit aktuellem Pen
StopDrawing()
Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_event_closewindow
Ist eigentlich ganz easy, ein Befehl um den neuen Pen zu erstellen und einen um diesen im aktuellen Drawing-Bereich zu benutzen. Nicht vergessen, nachher wieder auf letzten Pen umstellen.

Du könntest dir so auch eine Funktion schreiben mit der du die Stärke des Stifts ändern kannst. WIchtig eben nur, du brauchst dazu immer ein Handle zu einem Device Context, (hier hdc.l).
Die Pen-Funktion:
Code: Alles auswählen
HPEN CreatePen(
int fnPenStyle, // pen style
int nWidth, // pen width
COLORREF crColor // pen color
);
Alles Weitere findest du in der Win32api Hilfe.
Bei Fragen kannst du die aber auch hier stellen, bin noch da.
//EDIT: Man kann auch noch den Stil der Linie ändern. Gepunktet, gestrichelt, und solche Sachen. VIelleicht im Moment weniger interessant für dich, wollte es nur mal gesagt haben.
//Edit2: Kleiner Fehler im Code, PS_SOLID muss natürlich #PS_SOLID heißen. (Dank an MLK)
mfg.
Sunny