Seite 1 von 1
MySQL_Zugriff
Verfasst: 19.01.2024 19:50
von SMaag
Ich arbeite bisher nur mit Purebasic, hätte jetzt aber eine Anwendung für Spiderbasic!
Ich muss eine alte Betriebsdatenerfassung von Maschinen (läuft nur auf XP) auf ein neues System aufsetzten.
Das bisherige System funktioniert Web basiert und benötigt einen installierten Web-Server.
Ich hätte gerne den Webserver weg und das nur über Aufruf im Browser erledigt.
Wenn man mit Spiderbasic ohne Webserver von eiber MySql Datenbank lesen kann würde das
gehen. Wenn man dazu noch schreiben kann wäre das perfekt.
Meine Frage ist also: kann man mit SpiderBasic ein Programm erstellen, das dann im Browser läuft
und eine auf dem Rechner installierte MySql-Db lesen bzw. auch schreiben kann???
Re: MySQL_Zugriff
Verfasst: 19.01.2024 21:36
von TroaX
Mir ist da noch keine Möglichkeit bekannt. Es gibt zwar versuche, mit WebAssembly die Brücke zu schlagen. Aber das was ich bisher gesehen habe, finde ich noch nicht reif für die Produktion.
Mit welcher Sprache wurde die Software serverseitig denn vorher programmiert? PHP? Perl? Java?
Und vor allem ... Warum läuft das nur auf XP, wenn es webbasiert ist?
Re: MySQL_Zugriff
Verfasst: 21.01.2024 11:59
von SMaag
Mit welcher Sprache wurde die Software serverseitig denn vorher programmiert? PHP? Perl? Java?
Und vor allem ... Warum läuft das nur auf XP, wenn es webbasiert ist?
Servseitig ist das php mit viel html. So gut wie keine Kommentare!
Das ganze wurde min XAMPP aufgesetzt.
Das ist alles von um 2004/5 und läuft auf den damaligen PHP und MySQL Bibliotheken. Dann ist da noch ne
alte Zugriffsbibliothek für den Zugriff auf die Siemens S7 Steuerungen.
Für alles bräuchte man aktuelle Versionen, da die alten teils nicht mehr auf Windows 10 bzw. auf 64 Bit System laufen.
Auch nicht als x32 Anwendung. Ich hab das auf Win7x32 nochmals zu laufen gebracht aber mit Einschränkungen.
Virtualisierung ist auch nicht die Lösung, da gibt es auch diverse Probleme mit den Steuerungstreibern.
Ich wollte eigentliche den Server komplett weg haben, da man den nicht braucht. Läuft eh alles lokal und nur auf
einem Rechner. Spider Basic wäre da ein guter Ansatz für mich gewesen!
Ich bin jetzt eher am überlegen ob ich nicht das Web Zeugs komplett eliminiere und auf eine parallel
laufende Exe umstelle. Web geht wohl doch nicht, da Siemens WinCC 2008 nur ein veraltetes Web Gadget hat, auf
welchem aktueller Browsercode nich läuft!
Oder ich pack nochmals VB6 aus und mach ein PlugIn für WinCC 2008.
Re: MySQL_Zugriff
Verfasst: 21.01.2024 14:22
von mk-soft
WinCC 2008. Ist das WCC v6.0
Eigene Controls für WinCC zu schreiben ist sehr aufwendig.
Vielleicht besser eine eigenes Programm schreiben mit integrierten WebServer (Gibt gute Beispiele) und für einzelne Variablen
einen kleinen Modbus/TCP Server im Programm integrieren.
Re: MySQL_Zugriff
Verfasst: 21.01.2024 14:42
von NicTheQuick
Wo ist das Problem einen HTTP Wrapper vor den MySQL-Server zu packen? Anders wird es nicht gehen.