Seite 1 von 1

[gelöst] pbcompiler, checkinstall und libgnome

Verfasst: 29.11.2023 18:14
von ABeltz
Hallo Zusammen,

vorab: ich arbeite auf einem kubuntu 23.10 System. Die ersten PB Programme habe ich in der IDE erfolgreich erstellt, und möchte nun ausprobieren mal mit dem Kommandozeilen-Compiler pbcompiler zu arbeiten.

Wenn ich pbcompiler im Quellcode Verzeichnis (also nicht purebasic/compilers) starte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
PureBasic 6.03 LTS (Linux - x64)
Loading external modules...
Error: Can't load OS libraries, please re-install PureBasic.

checkinstall gibt folgendes aus:
Package libgnome-2.0 was not found in the pkg-config search path.
Perhaps you should add the directory containing `libgnome-2.0.pc'
to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
Package 'libgnome-2.0', required by 'virtual:world', not found
libgnome devel package need to be installed to use PureBasic

Alle sudo apt install Anweisungen, die aufgeführt werden, sind durchgeführt und melden einheitlich: die installierte Version ist bereits die aktuellste.

Mit der Installation von libgtk-3-0 und libgtk-3-dev glaub(t)e ich die aktuellste Version von libgnome installiert zu haben und Checkinstall zufrieden gestellt zu haben. Checkinstall ist anderer Meinung.

sudo aptitude search libgnome listtet folgende Pakete:
p libgnome-autoar-0-0 - GNOME-Unterstützung für die Arbeit mit Archiven
p libgnome-autoar-0-dev - Archives integration support for GNOME - development files
p libgnome-autoar-doc - GNOME-Unterstützung für die Arbeit mit Archiven - Dokumentation
p libgnome-autoar-gtk-0-0 - GTK+ widgets for the GNOME Autoar library
p libgnome-autoar-gtk-0-dev - GTK+ widgets for the GNOME Autoar library - development files
p libgnome-bg-4-2 - Utility library for background images - runtime files
p libgnome-bg-4-dev - Background image library for GNOME - development files (GTK 4)
p libgnome-bluetooth-3.0-13 - GNOME Bluetooth 3 support library
p libgnome-bluetooth-3.0-dev - GNOME Bluetooth 3 library - development files
p libgnome-bluetooth-dev - Bluetooth-Werkzeuge für GNOME - Entwicklungsdateien für die Unterstü
p libgnome-bluetooth-doc - GNOME Bluetooth 3 support library - reference docs
p libgnome-bluetooth-ui-3.0-13 - GNOME Bluetooth 3 UI support library
p libgnome-bluetooth-ui-3.0-dev - GNOME Bluetooth UI 3 library - development files
p libgnome-bluetooth13 - Bluetooth-Werkzeuge für GNOME - Unterstützungsbibliothek
p libgnome-desktop-3-20 - Utility library for the GNOME desktop - GTK 3 version
p libgnome-desktop-3-dev - Utility library for the GNOME desktop - development files (GTK 3)
p libgnome-desktop-3-dev-bin - Installed test files for GNOME desktop - transitional
p libgnome-desktop-4-2 - Utility library for the GNOME desktop - runtime files
p libgnome-desktop-4-dev - Utility library for the GNOME desktop - development files (GTK 4)
p libgnome-desktop-doc - API documentation for libgnome-desktop
p libgnome-games-support-1-3 - Bibliothek für allgemeine Funktionen von GNOME-Spielen
p libgnome-games-support-1-dev - library for common functions of GNOME games (dev files)
p libgnome-games-support-common - library for common functions of GNOME games (common files)
p libgnome-menu-3-0 - GNOME-Implementierung der Menüspezifikation von freedesktop.org
p libgnome-menu-3-dev - GNOME-Implementierung der Menüspezifikation von freedesktop.org
p libgnome-panel-dev - library for GNOME Panel modules - development files
p libgnome-panel3 - library for GNOME Panel modules
p libgnome-rr-4-2 - Utility library for display information - runtime files
p libgnome-rr-4-dev - Display information library for GNOME - development files (GTK 4)
p libgnomecanvas2-0 - Mächtiges, objektorientiertes Anzeigeprogramm - Laufzeitdateien
p libgnomecanvas2-common - powerful object-oriented display engine - common files
p libgnomecanvas2-dev - powerful object-oriented display engine - development files
p libgnomecanvas2-doc - powerful object-oriented display engine - documentation files
i A libgnomekbd-common - GNOME-Bibliothek zur Verwaltung der Tastaturkonfiguration – Gemeinsa
p libgnomekbd-dev - GNOME-Bibliothek zur Verwaltung der Tastaturkonfiguration – Entwickl
i A libgnomekbd8 - GNOME-Bibliothek zur Verwaltung der Tastaturkonfiguration – Gemeinsa

Sicherlich könnte ich alle Pakete intallieren. Aber wieviel unnötigen Müll lade ich mir damit uU auf mein System?

Ich habe somit zwei Fragen:
1. Mit welchem Paket stelle ich checkinstall zufrieden?
2. Was kann sonst noch fehlen, damit pbcompiler von überall aufgerufen werden kann?

Danke, das Ihr bis hierher durchgehalten habt. Wenn Euch dazu etwas einfällt, wäre ich sehr dankbar von Euch zu hören.
Danke! :allright:

Re: pbcompiler, checkinstall und libgnome

Verfasst: 29.11.2023 18:25
von ABeltz
Ergänzung: Folgendes habe ich noch in .profile stehen:

# erweitere PATH um die PureBasic Binaries
export PATH=$PATH:/home/arris/purebasic/compilers:/home/arris/purebasic/purelibraries
export PKG_CONFIG_PATH=$PKG_CONFIG_PATH:/lib/x86_64-linux-gnu

Re: pbcompiler, checkinstall und libgnome

Verfasst: 29.11.2023 19:12
von NicTheQuick
Die meisten dieser Bibliotheken sind abhängig voneinander.
libgnome-2.0 ist aber auch nicht mehr vorhanden, die ist veraltet: https://pkgs.org/search/?q=libgnome2

checkinstall ist generell outdated.

Im englischen Forum findest du diesen Thread, der fertige Skripte enthält um Purebasic inklusive Abhängigkeiten zu installieren: https://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=609470
Ich nutze das Skript, das ich dort gepostet habe, aber wenn du schon ein wenig erfahren mit Bash-Skripting bist, dann kannst du dir ja auch einfach etwas abgucken.

Hier der Auszug aus meinem Bash-Skript, das die notwendigen Pakete enthält:

Code: Alles auswählen

dependencies=(
    build-essential
    gcc
    g++
    libxxf86vm-dev
    libxine2-dev
    unixodbc-dev
    libsdl1.2-dev
    libsdl2-dev
    libssl-dev
    libgtk2.0-dev
    libgtk-3-dev
    libwebkit2gtk-4.0-dev
    libvlc-dev
    libgl1-mesa-dev
    libgl1-mesa-glx
    qtbase5-dev
    qttools5-dev
    qtmultimedia5-dev
    qtdeclarative5-dev
    libqt5svg5-dev
    libqt5webkit5-dev
    libqt5multimedia5-plugins
    libcanberra-gtk-module
)

Re: pbcompiler, checkinstall und libgnome

Verfasst: 29.11.2023 19:30
von ABeltz
Danke für deine tolle Arbeit. Aber daran scheint es offensichtlich nicht zu liegen... :?

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install build-essential gcc g++ libxxf86vm-dev libxine2-dev unixodbc-dev libsdl1.2-dev libsdl2-dev libssl-dev libgtk2.0-dev libgtk-3-dev libwebkit2gtk-4.0-dev libvlc-dev libgl1-mesa-dev libgl1-mesa-glx qtbase5-dev qttools5-dev qtmultimedia5-dev qtdeclarative5-dev libqt5svg5-dev libqt5webkit5-dev libqt5multimedia5-plugins libcanberra-gtk-module

Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig

build-essential ist schon die neueste Version (12.10ubuntu1).
gcc ist schon die neueste Version (4:13.2.0-1ubuntu1).
g++ ist schon die neueste Version (4:13.2.0-1ubuntu1).
libxxf86vm-dev ist schon die neueste Version (1:1.1.4-1build3).
libxine2-dev ist schon die neueste Version (1.2.13+hg20230710-1build1).
unixodbc-dev ist schon die neueste Version (2.3.12-1).
libsdl1.2-dev ist schon die neueste Version (1.2.64-5).
libsdl2-dev ist schon die neueste Version (2.28.3+dfsg-2).
libssl-dev ist schon die neueste Version (3.0.10-1ubuntu2.1).
libgtk2.0-dev ist schon die neueste Version (2.24.33-2ubuntu2).
libgtk-3-dev ist schon die neueste Version (3.24.38-5ubuntu1).
libwebkit2gtk-4.0-dev ist schon die neueste Version (2.42.2-0ubuntu0.23.10.1).
libvlc-dev ist schon die neueste Version (3.0.18-4).
libgl1-mesa-dev ist schon die neueste Version (23.2.1-1ubuntu3).
libgl1-mesa-glx ist schon die neueste Version (23.0.4-0ubuntu1~23.04.1).
qtbase5-dev ist schon die neueste Version (5.15.10+dfsg-3).
qttools5-dev ist schon die neueste Version (5.15.10-5).
qtmultimedia5-dev ist schon die neueste Version (5.15.10-2).
qtdeclarative5-dev ist schon die neueste Version (5.15.10+dfsg-2).
libqt5svg5-dev ist schon die neueste Version (5.15.10-2).
libqt5webkit5-dev ist schon die neueste Version (5.212.0~alpha4-33).
libqt5multimedia5-plugins ist schon die neueste Version (5.15.10-2).
libcanberra-gtk-module ist schon die neueste Version (0.30-10ubuntu4).

Re: pbcompiler, checkinstall und libgnome

Verfasst: 29.11.2023 20:22
von Macros
Um dir Mut zuzusprechen: Ich hab Purebasic auch auf zwei Kubuntu 23.10 Systemen am laufen.

Warum also klappt es bei dir nicht?

Bezüglich checkinstall hat NicTheQuick natürlich recht, das kann man ignorieren.

Lese ich richtig heraus, dass du den pbcompiler im purebasic/compilers Verzeichnis erfolgreich starten kannst?

Ob PUREBASIC_HOME korrekt gesetzt ist, hast du noch nicht gesagt. Wenn ich es bei mir auf falsche Werte setze komme ich zu deiner Fehlermeldung.

Re: pbcompiler, checkinstall und libgnome

Verfasst: 29.11.2023 21:47
von mk-soft
Schau auch mal hier nach. Ist die aktuelle Version die auch in INSTALL Anleitung von Purebasic vorhanden ist.
Das steht das libgnome obsolete ist

Link Simple install of Purebasic ...

Dann noch im Terminal (Path nach Purebasic anpassen)
export PATH_ORG="$PATH"
export PUREBASIC_HOME=/home/michael/Apps/purebasic-v603
export PATH="$PUREBASIC_HOME/compilers:$PUREBASIC_HOME:$PATH"
...
...
...
Wenn fertig oder um zur anderen PB-Version zu wechseln, den Original Path wiederherstellen um den Path zu PureBasic zu entfernen.
export PATH="$PATH_ORG"

[gelöst] Re: pbcompiler, checkinstall und libgnome

Verfasst: 30.11.2023 11:35
von ABeltz
@Macros: Danke für die ermunternde Worte. Zum Glück habe ich ja Euch. Ich bin mir sicher, mit Eurer Hilfe klappt das (früher oder später 8) ) . Und nein, pbcompiler funktioniert(e!) auch im compilers dir. nicht, weil er die Libs nicht finden konnte.

@mk-soft: Der Tipp PUREBASIC_HOME war GOLD wert!
Es funzt! 1.000 x DANK! :bounce: