Seite 1 von 1

YouTube-Video übers Programmieren mit PureBasic

Verfasst: 17.04.2023 22:34
von Kiffi
Gerade auf YouTube gefunden (aber noch nicht angesehen):

Selbst Programme schreiben ist ganz einfach!

Re: YouTube-Video übers Programmieren mit PureBasic

Verfasst: 18.04.2023 09:16
von dige
In den Kommentaren steht, PB rechnet falsch

Re: YouTube-Video übers Programmieren mit PureBasic

Verfasst: 18.04.2023 11:39
von Kiffi
das Video ist auch eher so meeeh...

Das ist halt das Problem, wenn Anfänger meinen, ein Tutorial machen zu müssen.

Re: YouTube-Video übers Programmieren mit PureBasic

Verfasst: 22.04.2023 21:29
von Qnode
... das ist übrigens ein Grund, weshalb ich letztlich immer wieder zu PB zurückkomme: irgendwann sind alle YouTube-Vids tödlich... aber PB ist klasse dokumentiert.
Hatte gerade das Problem, dass ich mit meinen ganzen Include-Dateien gegen die Wand gerannt bin. Bei PB findet man eine Lösung (bei mir, indem ich einfach mal ein paar Stunden was anderes mache: in meinem Fall ist es die Implemation von Modulen).

Also werde ich lieber nie, nie, nie versuchen, PB per YouTube zu lehren :bounce:

Re: YouTube-Video übers Programmieren mit PureBasic

Verfasst: 23.04.2023 13:33
von NicTheQuick
Ich hab auch Mal ein paar Videos zu Purebasic gemacht. Die sind jetzt aber auch schon etwas älter. Aber falls es euch interessiert:
https://youtube.com/playlist?list=PLjXu ... mws4qHb-yi

Re: YouTube-Video übers Programmieren mit PureBasic

Verfasst: 24.04.2023 00:59
von mk-soft
NicTheQuick hat geschrieben: 23.04.2023 13:33 Ich hab auch Mal ein paar Videos zu Purebasic gemacht. Die sind jetzt aber auch schon etwas älter. Aber falls es euch interessiert:
https://youtube.com/playlist?list=PLjXu ... mws4qHb-yi
Sind aber sehr gut. Schade das du nicht noch mehr gemacht das ;)

Re: YouTube-Video übers Programmieren mit PureBasic

Verfasst: 25.04.2023 15:15
von TroaX
Das Hauptproblem bei den ganzen Youtube-Tutorials ist in der Regel der, das es entweder zu wenige gibt, die zudem auch noch schlecht sind. Oder eben zu viele, die auch gerne gut sein können, aber in der Summe mehr verwirren, als sie helfen. Und gerade bei so Nischen wie PureBasic sind es in der Regel sehr kleine Youtuber, die dann auch noch ohne Konzept ihre Videos frei von der Leber her aufnehmen. Ich habe nichts gegen Verlegenheitslaute. Aber wer zur Vermeidung solcher dann immer wieder verlegen "keine Ahnung" so locker flockig ins Mikro bläst, hinterlässt leider einen noch inkompetenteren Eindruck, als wenn ihm ein gelegentliches "ähhh", "ehhm" oder "öhhh" rausrutscht. Denn "keine Ahnung" zeigt mir als Zuschauer, der vielleicht auch etwas lernen/mitnehmen möchte direkt, das dieses Video frei von der Leber kommt, sich wahrscheinlich die Person keine Gedanken gemacht hat und nichts ambitioniertes zu erwarten ist.

Es mag authentisch sein. Aber so bringt man in der Regel niemanden etwas gewollt bei. Und es fehlt tatsächlich ein sehr gutes strukturiertes Video-Tutorial in deutscher Sprache für PureBasic. Eine Chance, die vertan wird. Denn es gibt Leute, die mit Hilfe von Videos nun einmal besser lernen können als aus Büchern oder Dokumentationen.

Re: YouTube-Video übers Programmieren mit PureBasic

Verfasst: 25.04.2023 15:38
von NicTheQuick
TroaX hat geschrieben: 25.04.2023 15:15 Das Hauptproblem bei den ganzen Youtube-Tutorials ist in der Regel der, das es entweder zu wenige gibt, die zudem auch noch schlecht sind. Oder eben zu viele, die auch gerne gut sein können, aber in der Summe mehr verwirren, als sie helfen. Und gerade bei so Nischen wie PureBasic sind es in der Regel sehr kleine Youtuber, die dann auch noch ohne Konzept ihre Videos frei von der Leber her aufnehmen. Ich habe nichts gegen Verlegenheitslaute. Aber wer zur Vermeidung solcher dann immer wieder verlegen "keine Ahnung" so locker flockig ins Mikro bläst, hinterlässt leider einen noch inkompetenteren Eindruck, als wenn ihm ein gelegentliches "ähhh", "ehhm" oder "öhhh" rausrutscht. Denn "keine Ahnung" zeigt mir als Zuschauer, der vielleicht auch etwas lernen/mitnehmen möchte direkt, das dieses Video frei von der Leber kommt, sich wahrscheinlich die Person keine Gedanken gemacht hat und nichts ambitioniertes zu erwarten ist.

Es mag authentisch sein. Aber so bringt man in der Regel niemanden etwas gewollt bei. Und es fehlt tatsächlich ein sehr gutes strukturiertes Video-Tutorial in deutscher Sprache für PureBasic. Eine Chance, die vertan wird. Denn es gibt Leute, die mit Hilfe von Videos nun einmal besser lernen können als aus Büchern oder Dokumentationen.
Jetzt hoffe ich, dass ich nicht zu häufig "keine Ahnung" hatte. :mrgreen:

Bei mir ist es in der Regel so, dass ich lieber frei Rede. Ich bin zu faul Skripte zu schreiben und dann auch noch diese vorzulesen. Eher noch mache ich mir Stichpunkte, an die ich mich grob halte. Oder im Falle des CanvasWindows-Tutorials habe ich den Code zunächst einmal komplett geschrieben und danach mit Videoaufnahme wieder komplett neu geschrieben.

Re: YouTube-Video übers Programmieren mit PureBasic

Verfasst: 03.05.2023 13:21
von tft