Seite 1 von 1

in Purebasic ( Mint ) stets Linkerfehler

Verfasst: 07.02.2023 01:45
von Heinz Mendax
Hallo !
Nach viel Probiererei der Installation Pb6 in Mint (Linuxversion) läuft jetzt die IDE.
Das Ganze ist eine Installation in einem MIntbetriebssystem in VMware Workstation.
Aus meinem Bestand an erstellten Programmcodes für Windowsprogramme habe ich
etliche ausgewählt, für die ich eine Linuxversion erstellen möchte. Die Programme
können in der Linuxversion geladen werden. Sobald man aber die Programme ablaufen
lassen will, kommt aber die Fehlermeldung eines LINKERFEHLERs. Im Meldefeld steht
dann:
/usr/bin/ld: -lX11 kann nicht gefunden werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
collect2: error: ld returned 1 exit status

Die Verzeichnisse in Purebasic gibt es alle, allerdings nicht lX11, sondern X11.
Was ist der Grund für die ständigen Linkerfehleranzeigen und wie kann man den Purebasiccode
in Linux-Purebasic weiter verwenden ?
mfG
Heinz

Re: in Purebasic ( Mint ) stets Linkerfehler

Verfasst: 07.02.2023 02:22
von ccode_new
Hi!

Du missverstehst diese Fehlermeldung.
/usr/bin/ld: -lX11 kann nicht gefunden werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
collect2: error: ld returned 1 exit status
Diese "ld" Anwendungen im Ordner "/usr/bin/" sucht immer die benötigten statischen oder dynamischen Bibliotheken.

Dabei kann in deinem Fall die Anwendungsbibliothek "X11" nicht gefunden werden.

Evtl. Behebung: Öffne die Terminal-Anwendung und gebe folgendes ein:

sudo apt-get install libx11-dev

Nach erfolgreicher Installation sollte die Fehlermeldung verschwunden sein.

Re: in Purebasic ( Mint ) stets Linkerfehler

Verfasst: 07.02.2023 11:13
von mk-soft
Hast du auch nach INSTALL Anweisung alle Developer libraries installiert ?

Re: in Purebasic ( Mint ) stets Linkerfehler

Verfasst: 07.02.2023 11:31
von Heinz Mendax
Hallo !
Mit dem obigen Befehl wurde eine ganze Reihe von Dateien installiert.
Ich habe das mitgelieferte Programm AudioCD.pb geladen. Es ergaben
sich noch mehr Meldungen:

/usr/bin/ld: AudioCD.a(AudioCD.o): in function `PB_AudioCDStatus':
AudioCD.c:(.text+0x1c): undefined reference to `SDL_CDStatus'
/usr/bin/ld: AudioCD.a(AudioCD.o): in function `PB_EjectAudioCD':
AudioCD.c:(.text+0x174): undefined reference to `SDL_CDEject'
/usr/bin/ld: AudioCD.a(AudioCD.o): in function `PB_FreeAudioCDs':
AudioCD.c:(.text+0x1ac): undefined reference to `SDL_CDClose'
/usr/bin/ld: AudioCD.c:(.text+0x1bc): undefined reference to `SDL_Quit'
...
collect2: error: ld returned 1 exit status

Was ist jetzt wieder los ?
Heinz

Re: in Purebasic ( Mint ) stets Linkerfehler

Verfasst: 07.02.2023 21:12
von mk-soft
Welche Mint Linux Version und welche PB Version verwendest du.
Bei mir startet das AudioCD Beispiel unter Mint Linux LMDE 5

Hast du wirk nach INSTALL Anweisung alles durchgeführt.

Eine aktuelle Anweisung findest du hier: Simple Install of Purebasic ...

Re: in Purebasic ( Mint ) stets Linkerfehler

Verfasst: 09.02.2023 14:30
von Heinz Mendax
Hallo !
Bin in der Installationsanleitung die Befehle von oben nach
unten durchgegangen.Die Gamevorraussetzungen habe ich
übergangen, es betrifft mich nicht. Das Ergebnis der Installationen
hat zu einem Zustand geführt,das meine eigenen Programme bisher
laufen andere aus der Codesammlung evtl. wegen veralteter Befehle
nicht.Ich lasse es dabei, da ich ja prinzipiell arbeiten kann. Danke
nochmal und sagt mir, ob ich die in der Installationsanleitung angegebenen
Befehle zur Not wiederholen kann und sich nicht etwas davon beisst.

Re: in Purebasic ( Mint ) stets Linkerfehler

Verfasst: 09.02.2023 15:24
von mk-soft
Man kann die Installation der Developer Packete wiederholen.
Ab und zu kann auch mal ein Update dabei sein.

Die SDL AudioCD libraries von Linux sind schon sehr alt. Auch wenn ich dieses starten kann, funktioniert es manchmal auch nicht CD's zu starten.
Liegt aber nicht an PB

Re: in Purebasic ( Mint ) stets Linkerfehler

Verfasst: 10.02.2023 11:29
von Benubi
Ja, manchmal musst Du Pakete wieder installieren. Wenn Du andere Programme und Pakete installierst, werden diese "ältere" oder "ungenutzte" Blibliotheken rauswerfen, die aber von PB noch genutzt werden; ich vermute daß es daran liegt bzw hiermit im Zusammenhang steht.