UART-Port auf FM-Platine reagiert nicht
Verfasst: 04.12.2022 17:59
ich habe ein Problem mit den Senden von Daten an eine UART-Schnittstelle.
Die UART-Schnittstelle befindet sich auf diese FM-Platine:
https://www.amazon.de/dp/B07NY7Z81P/ref ... 91_TE_item
Zum Senden/Empfangen vom PC/Laptop verwende ich diesen USB-TTL Port:
https://www.amazon.de/dp/B08T24NML9/ref ... UTF8&psc=1
Dieser Port funktioniert. Habe ich mit einem Terminalprogramm (moserial) getestet.
Ich kann damit senden und empfangen. Habe Testhalber zwischen zwei solcher USB-TTL Module Daten hin und her gesendet. Auch mit PureBasic kann ich diese öffnen.
In der FM-Platinenbeschfreibung steht zu der UART folgendes:
Serieller Anschluss (ohne serielle Portsteuerung)
Das Modul reserviert eine serielle Portsteuerungsschnittstelle auf TTL-Ebene. DieKommunikation zwischen dem seriellen TTL-Port, und dieses Modul muss an die
UART_RX, UART_TX und GND und die externe MCU (Mikrocontroller) oder computerserielle Schnittstelle kann verwendet werden, um Anweisungen zur Steuerung des Moduls
zu senden.
Hinweis: Da die serielle Portebene des Computers nicht TTL-Ebene ist, Sie müssen
die RS323-Ebene mit dem TTL-Level-Ersatzgerät verbinden, wenn Sie eine
Verbindung zum Computer herstellen oder ein serielles USB-zu-TTL-Modul
verwenden, um mit dieser Platine zu kommunizieren.
Baud rate: 38400 TTL level
Frequenz festlegen: AT+FRE=875
Frequenz hochzählen: AT+FREU
Frequenz runterzählen: AT+FRED
Lautstärke festlegen: AT+VOL=15
Lautstärke hochzählen: AT+VOLU
Lautstärke runterzählen:AT+VOLD
.. und weitere Befehle. Alle Beginnen mit "AT+".
Wenn ich es genauso schreibe und sende, passiert nichts.
Vermutlich ist aber mit "AT", "@" gemeint. Also @FREU. Passiert trotzdem nichts.
Verbunden habe ich so: GND auf GND und RXD/TXD über Kreuz. Die 3.3 & 5V Pins sind unbenutzt.
Habe auch 3.3V und 5V Pegel probiert (Jumper auf USB-TTL Port).
Die FM-Platine stellt sich tot (was UART betrifft - Rest funktioniert bestens).
Die Stromversorgung der Platine stelle ich an die entsprechenden Lötpunkte über USB des selben PCs her, an der auch der USB-TTL Port steckt.
Habe zwei von diesen FM-Platinen -> beide gleiches Ergebnis.
Irgendetwas mache ich falsch. Vermutlich setzte ich die Befehle falsch ab.
Aber wo ist mein Denkfehler?
EDIT:
Verwendete Parameter: 8 Bit / Parität: None / Stopp-Bit 1 / kein Handshake (aber auch bereits andere Varianten probiert)
Die UART-Schnittstelle befindet sich auf diese FM-Platine:
https://www.amazon.de/dp/B07NY7Z81P/ref ... 91_TE_item
Zum Senden/Empfangen vom PC/Laptop verwende ich diesen USB-TTL Port:
https://www.amazon.de/dp/B08T24NML9/ref ... UTF8&psc=1
Dieser Port funktioniert. Habe ich mit einem Terminalprogramm (moserial) getestet.
Ich kann damit senden und empfangen. Habe Testhalber zwischen zwei solcher USB-TTL Module Daten hin und her gesendet. Auch mit PureBasic kann ich diese öffnen.
In der FM-Platinenbeschfreibung steht zu der UART folgendes:
Serieller Anschluss (ohne serielle Portsteuerung)
Das Modul reserviert eine serielle Portsteuerungsschnittstelle auf TTL-Ebene. DieKommunikation zwischen dem seriellen TTL-Port, und dieses Modul muss an die
UART_RX, UART_TX und GND und die externe MCU (Mikrocontroller) oder computerserielle Schnittstelle kann verwendet werden, um Anweisungen zur Steuerung des Moduls
zu senden.
Hinweis: Da die serielle Portebene des Computers nicht TTL-Ebene ist, Sie müssen
die RS323-Ebene mit dem TTL-Level-Ersatzgerät verbinden, wenn Sie eine
Verbindung zum Computer herstellen oder ein serielles USB-zu-TTL-Modul
verwenden, um mit dieser Platine zu kommunizieren.
Baud rate: 38400 TTL level
Frequenz festlegen: AT+FRE=875
Frequenz hochzählen: AT+FREU
Frequenz runterzählen: AT+FRED
Lautstärke festlegen: AT+VOL=15
Lautstärke hochzählen: AT+VOLU
Lautstärke runterzählen:AT+VOLD
.. und weitere Befehle. Alle Beginnen mit "AT+".
Wenn ich es genauso schreibe und sende, passiert nichts.
Vermutlich ist aber mit "AT", "@" gemeint. Also @FREU. Passiert trotzdem nichts.
Verbunden habe ich so: GND auf GND und RXD/TXD über Kreuz. Die 3.3 & 5V Pins sind unbenutzt.
Habe auch 3.3V und 5V Pegel probiert (Jumper auf USB-TTL Port).
Die FM-Platine stellt sich tot (was UART betrifft - Rest funktioniert bestens).
Die Stromversorgung der Platine stelle ich an die entsprechenden Lötpunkte über USB des selben PCs her, an der auch der USB-TTL Port steckt.
Habe zwei von diesen FM-Platinen -> beide gleiches Ergebnis.
Irgendetwas mache ich falsch. Vermutlich setzte ich die Befehle falsch ab.
Aber wo ist mein Denkfehler?
EDIT:
Verwendete Parameter: 8 Bit / Parität: None / Stopp-Bit 1 / kein Handshake (aber auch bereits andere Varianten probiert)