Seite 1 von 1
Anfängerproblem mit Comboboxgadget
Verfasst: 20.11.2022 22:31
von cosmo
Hallo zusammen,
ich bekomme beim Versuch ein ComboboxGadget mit Elementen zu füllen immer die Fehlermeldung, dass ich das #Gadget nicht initialisiert hätte.
Was ist damit gemeint?
Gruß, Cosmo.
Re: Anfängerproblem mit Comboboxgadget
Verfasst: 21.11.2022 00:14
von Kiffi
Sowas tritt auf, wenn Du ein ComboBoxGadget mit beispielsweise der Gadgetnummer 0 hast:
... aber ein AddGadgetItem mit einer anderen Gadgetnummer durchführst:
Re: Anfängerproblem mit Comboboxgadget
Verfasst: 21.11.2022 00:24
von cosmo
hmm, ich hab ihm einen Namen bei „Variable“ gegeben und soweit ich das richtig im generierten Quellcode des Formulars sehe, wird dieser auch richtig in der Deklaration des Gadgets verwendet.
Re: Anfängerproblem mit Comboboxgadget
Verfasst: 21.11.2022 00:56
von Kiffi
So ohne geposteten Code können wir ab jetzt nur noch raten, warum es nicht funktioniert.
Ich würde vermuten, dass sich das Problem behebt, wenn Du EnableExplicit (s.u.) verwendest.
Aktiviert den Explizit-Modus. Wenn aktiviert, werden alle nicht ausdrücklich mittels Define, Global, Protected oder Static deklarierten Variablen nicht akzeptiert und der Compiler wird eine Fehlermeldung ausgeben. Dies kann helfen, Schreibfehler bei der Verwendung von Variablen auszumerzen.
Re: Anfängerproblem mit Comboboxgadget
Verfasst: 21.11.2022 13:51
von PureUser1966
Eventuell liegts auch daran das du das Gadget schon mit Item(s) füllst und danach erst erstellst.
Korrekt wäre also zuerst
ComboboxGadget(#GADGETID......)
und danach erst mit
AddGadgetItem(#GADGETID,.....)
Items zur Liste hinzufügen.
Re: Anfängerproblem mit Comboboxgadget
Verfasst: 21.11.2022 16:11
von Axolotl
cosmo hat geschrieben: 21.11.2022 00:24
... und soweit ich das richtig im generierten Quellcode des Formulars sehe, wird dieser auch richtig in der Deklaration des Gadgets verwendet.
Ja, können wir ja leider nicht sehen. Wie Kiffi schon geschrieben hat: Ein lauffähiger Quellcode ist immer hilfreich.
Ansonsten deinen Code einfach mal mit dem Beispiel aus der Hilfe vergleichen....
Die Hilfe ist dein Freund.
Mein zusätzlicher Tipp: Entgegen der Hilfe immer mit Konstanten arbeiten.
So zum Beispiel.
Code: Alles auswählen
Enumeration EWindow ; <-- Name hilft, wenn man weitere Definitionen in Include-Dateien verwenden möchte.
#WINDOW_Main
EndEnumeration
Enumeration EGadget ; Beispielhaft (Kann man so machen, muss man aber nicht)
#GADGET_BtnClose ; Button
#GADGET_StrDestDir ; String
#GADGET_CbbParameter ; Combobox
#GADGET_ChkSaveToFile ; Checkbox
; ...
EndEnumeration
Re: Anfängerproblem mit Comboboxgadget
Verfasst: 21.11.2022 21:27
von cosmo
PureUser1966 hat geschrieben: 21.11.2022 13:51
Eventuell liegts auch daran das du das Gadget schon mit Item(s) füllst und danach erst erstellst.
...
Das wars!
Danke an alle

Re: Anfängerproblem mit Comboboxgadget
Verfasst: 21.11.2022 22:35
von PureUser1966
Der Klassiker... Gerne, und weiterhin Happy Coding
