Daten seriell lesen und speichern
Verfasst: 05.11.2022 20:58
Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich gerade richtig auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich da runterkomme!
Ein Arduino liest einen Beschleunigungssensor aus und liefert im Abstand von 10ms die Werte der drei Achsen + einem Zähler über die Com an den PC.
Die 4 Zahlen werden als Byte vom Arduino gesendet.
Im Terminal sieht das dann so aus:
----------------------
2,331,341,278
3,331,341,278
4,331,341,278
5,331,341,278
6,330,341,277
7,330,341,278
8,330,341,277
9,330,340,278
10,331,341,277
11,331,340,277
12,330,341,277
13,330,340,277
14,330,341,277
15,330,341,277
16,331,341,278
17,330,341,278
-----------------------
Mein PB-Prog soll diese Daten kontinuierlich lesen und zunächst in einer Textdatei abspeichern damit die Daten später ausgewertet werden können.
Im Augenblick schaffe ich es nicht die Daten durchgehend zu lesen und testweise mit AddGadgetItem(Editor_0,-1,text) in einem Fenster anzuzeigen.
Was ich auch nicht hinbekomme ist das Programm mit einem Button sauber zu schließen.
Vielleicht kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
LG
Wolfgang
irgendwie stehe ich gerade richtig auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich da runterkomme!
Ein Arduino liest einen Beschleunigungssensor aus und liefert im Abstand von 10ms die Werte der drei Achsen + einem Zähler über die Com an den PC.
Die 4 Zahlen werden als Byte vom Arduino gesendet.
Im Terminal sieht das dann so aus:
----------------------
2,331,341,278
3,331,341,278
4,331,341,278
5,331,341,278
6,330,341,277
7,330,341,278
8,330,341,277
9,330,340,278
10,331,341,277
11,331,340,277
12,330,341,277
13,330,340,277
14,330,341,277
15,330,341,277
16,331,341,278
17,330,341,278
-----------------------
Mein PB-Prog soll diese Daten kontinuierlich lesen und zunächst in einer Textdatei abspeichern damit die Daten später ausgewertet werden können.
Im Augenblick schaffe ich es nicht die Daten durchgehend zu lesen und testweise mit AddGadgetItem(Editor_0,-1,text) in einem Fenster anzuzeigen.
Was ich auch nicht hinbekomme ist das Programm mit einem Button sauber zu schließen.
Vielleicht kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
LG
Wolfgang