mk-soft hat geschrieben: 13.09.2022 22:28
Also keine 'gtk_message_dialog_new' sondern ein eigene DialogBox wie du vorher geschrieben hast.

Ein GtkDialog in Verbindung mit einer GtkBox.
Shardik hat geschrieben: 13.09.2022 21:21
Ich werde morgen einmal verschiedene Distributionen daraufhin testen.
Hier ist die versprochene Auswertung verschiedener Linux-Distributionen daraufhin, ob sie in GTK3 in einem MessageRequester mit #PB_MessageRequester_Info ein Icon anzeigen [+] oder nicht [-]:
[-] AntiX 21 x86 mit IceWM
[+] Bodhi Linux 4.5.0 x86 mit Moksha
[+] Bodhi Linux 5.1.0 x86 mit Moksha
[-] Debian 10 x86 'Buster' mit LXDE
[-] Debian 11 x86 'Bullseye' mit LXQt
[-] Devuan 4 x86 'Chimaera' mit Xfce
[-] Fedora 30 x86 mit Gnome 3
[+] Kubuntu 18.04 x86 mit KDE
[+] Linux Mint 19 x86 'Tara' mit Cinnamon
[+] Linux Mint 19.3 x64 'Tricia' mit Cinnamon
[+] Lubuntu 18.04 x86 mit LXDE
[-] MX Linux 19.4 'Patito Feo' x86 mit Xfce
[-] Raspbian GNU/Linux 10 'Buster' ARM32 mit LXDE
[-] Raspbian GNU/Linux 11 'Bullseye' ARM32 mit LXDE
[-] Q4OS 3.8 x86 'Centaurus' mit Trinity
[+] Ubuntu 18.04 x86 mit Gnome 3
[+] Ubuntu Budgie 18.04 x86 mit Budgie
[+] Ubuntu MATE 18.04 x86 mit MATE
[+] Xubuntu 18.04 x86 mit Xfce
Ergebnis: Alle von Ubuntu abgeleiteten Distributionen zeigen das Icon an, von Debian oder anderen Distributionen abgeleitete Distributionen zeigen kein Icon an!