Seite 1 von 2

OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 15.07.2022 23:23
von al90
Hi,

OneDriveBackup ist eine DateiBackup-Software mit einigen Extras. So werden z.b. nach dem auswählen eines Programmes auch die Ordner
Roaming & Verknüpfungen übernommen. Das heist wenn man z.b. den Ordner PureBasic zum Sichern ausgewählt hat, werden folgende
Ordner und Dateien Automatisch mit ausgewählt.:

C:\Program Files\PureBasic\
C:\Users\<Benutzername>\Desktop\PureBasic (x64).lnk
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\PureBasic\
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\PureBasic\

Auf dieser weise lässt sich schnell eine Sicherung erstellen, OHNE mühsam alle Ordner Händig einzutragen. Die idee dazu kam mir mal,
als ein Acronis-Backup mal wieder scheiterte. Was bleibt ist die NeuInstallation von Windows. Da dachte ich mir, warum nicht einfach
ein ZIP-Backup machen das immer Erfolgreich entpackt werden kann. Also schluss mit Teurer BackupSoftware die nur zu oft im Notfall
scheitern. So entstand also OneDriveBackup. Eine Windows-NeuInstallation ist immer gewährleistet und somit ist das problem gelöst.
Ich habe das Programm schon länger im einsatz und im laufe der Zeit immer Weiterentwickelt. Jetzt ist es schon so Umfangreich
geworden das ich es euch gerne vorstellen möchte. :wink:

Neben der "normalen" Sicherung kann man aber auch eine Setup-Liste erstellen. Eine Setup-Liste ist für die Programme
gedacht, die ohne Installation auf ein Neu Aufgespieltes Windows nicht laufen. Dabei werden lediglich Download-Links eingetragen,
um immer eine Aktuelle version des Programmes zu gewährleisten. Die Version wird dabei automatisch von OneDriveBackup ermittelt.
Einige Links sind in OneDriveBackup Vordefiniert und können auf Wunsch mit in der Setup-Liste aufgenommen werden.
Die Setup-Liste wird aber natürlich nicht mit im Archiv übernommen.

Um diese auf ein neues Windows-System auszuführen gehen Sie Folgendermaßen vor:

Erstellen Sie eine Setup-Liste und ein Backup mit OneDriveBackup. Stellen Sie sicher das OneDriveBackup ebenfalls mit in dem
Backup einbezogen wird. Nun stellen Sie das Backup auf das neue Windows-System wieder her. (Ein Entpacker-GUI "Setup") wird
mit dem Backup automatisch generiert. (Sofern Sie kein SFX-Archiv erstellen) Nach dem aufspielen des Backups auf das neue
Windows-System steht Ihnen OneDriveBackup wieder zur verfügung. Von dort aus können Sie nun die Backup-Liste ausführen und
die Programme Installieren.

Kurzbeschreibung des Buttons Windows-Ordner Verknüpfungen hinzufügen

Dieser Button fügt die Desktop-Verknüpfungen von Windows hinzu.
D.H. z.b. folgende Verknüpfungen:

"Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)"
"Sicherheit und Wartung"
"Programme und Features"
u.s.w.

Download PureCloudBackup (64bit compilat)


Das HauptPanel von OneDriveBackup

Bild

Das EinstellungsPanel von OneDriveBackup

Bild

Die Setup-Liste von OneDriveBackup

Bild

Das "Setup-Liste BearbeitungsPanel" von OneDriveBackup

Bild

Die "Vordefinierten DownloadLinks zur Setup-Liste" von OneDriveBackup

Bild

"Neuen DownloadLink zur Setup-Liste hinzufügen" von OneDriveBackup

Bild

Das About-Fenster von OneDriveBackup

Bild

Der "Entpacker (GUI) das bei NICHT-SFX-Archiven mit generiert wird" von OneDriveBackup

Bild

Das TryIcon-Kontextmenü von OneDriveBackup

Bild

Re: OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 15.07.2022 23:53
von Kiffi
<ot>

kleiner Hinweis: Kein einziges Bild Deiner Beiträge wird korrekt dargestellt. Liegt wahrscheinlich daran, dass Deine Bilder per http eingebunden werden und diese Seite https ist.

Bild

</ot>

Re: OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 16.07.2022 00:09
von al90
Oh das ist Merkwürdig. Ich versuche es mal zu ändern. Hatte bei mir aber alles korrekt angezeigt.

Edit

Ich habe die bilder so eingebunden:

http://www.puretools.eu/pics/odb1.JPG

Mit "https://" oder nur "www." geht es bei mir nicht. Ich benutze den FireFox. Welchen Browser hast Du denn ?

Re: OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 16.07.2022 00:48
von Kiffi
al90 hat geschrieben: 16.07.2022 00:09Ich benutze den FireFox. Welchen Browser hast Du denn ?
mit dem Firefox funktioniert es bei mir auch. Chrome und MS Edge zeigen keine Bilder an.

// Edit: Das liegt daran, dass der Firefox gemischte Inhalte (http/https) anzeigen kann (erkennbar, wenn Du auf das Schloss vor der Adresse klickst). Andere Browser blockieren das.

Re: OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 16.07.2022 00:59
von al90
Kiffi hat geschrieben: 16.07.2022 00:48 // Edit: Das liegt daran, dass der Firefox gemischte Inhalte (http/https) anzeigen kann (erkennbar, wenn Du auf das Schloss vor der Adresse klickst). Andere Browser blockieren das.
Also mit Edge geht es bei mir aber auch und Chrome zumindest auf Tablett funktioniert auch. Was kann ich denn dagegen tun. Irgendeine Idee ?

Re: OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 16.07.2022 10:47
von Axolotl
Hi al90,
cooles tool. Ich werde es wohl nicht einsetzen.
Ein spontaner Gedanke: :oops:
Mich hat der Name an ein File Hosting Service eines großen amerikanischen Unternehmens erinnert.
Du wärst nicht der Erste, der sein Produkt umbenennen muss, da eine gewisse Verwechselungsgefahr besteht.
Just saying....

Re: OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 16.07.2022 14:08
von al90
Axolotl hat geschrieben: 16.07.2022 10:47 Mich hat der Name an ein File Hosting Service eines großen amerikanischen Unternehmens erinnert.
Du wärst nicht der Erste, der sein Produkt umbenennen muss, da eine gewisse Verwechselungsgefahr besteht.
Just saying....
Ja das stimmt wohl. Werde mir mal einen neuen Namen überlegen. Eigentlich hat das Tool auch nichts direkt
mit OneDrive zu tun. Es wird lediglich OneDrive als Voreinstellung für den Speicherordner genommen.
Es war damals aber der beste Name der mir dazu einfiel.

Re: OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 19.07.2022 20:53
von al90
Neue Version ( 1.8 ) verfügbar!!!

Version 1.8
  • BugFix: Beim ersten Start - Es wurde kein korrekter Standard-SpeicherOrdner eingestellt, wenn OneDrive nicht Installiert war.
  • BugFix: Beim ersten Start - Beim ändern des SpeicherOrdners wurde das Übernehmen-Button nicht entsperrt.
  • Hinzugefügt: Der Lister-Font für die BackupListe kann nun eingestellt werden.
  • Hinzugefügt: Zur besseren unterscheidung von Zusammengehörigen ProgrammOrdnern werden diese jetzt Farblich hervorgehoben.
  • Hinzugefügt: Font & Farbeinstellung in den Settings.
  • Hinzugefügt: Eine Neue weitere Listen-Ansicht mit Folding für die Backup-Liste.



Download PureCloudBackup (64bit Version)


Das Erweiterte Haupt-Panel von OneDriveBackup

Bild

Das Neue Folding-Panel für eine bessere Übersicht der BackupListe

Bild

Das Erweiterte Einstellungs-Panel von OneDriveBackup

Bild

Re: OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 20.07.2022 05:31
von jacdelad
Wie wär's mit "PureBackup"?

Re: OneDriveBackup - Ein DateiBackup mit Extras

Verfasst: 20.07.2022 11:21
von TroaX
Also mit Edge geht es bei mir aber auch und Chrome zumindest auf Tablett funktioniert auch. Was kann ich denn dagegen tun. Irgendeine Idee ?
Bei mir unter Edge funktioniert es auch nicht. Wäre schlimm, wenn! Es ist eine ganz einfache Geschichte. Stelle deinen Webserver auf HTTPS um. Mit LetsEncrypt bekommst du ein Zertifikat für lau und schon kannst du https-Links verwenden und es muss nichts mehr gemischt werden. Alternativ entweder einen anderen Server mit Verschlüsselung nutzen oder so wie ich das mache einen Discord-Server nehmen, einen Channel, den nur du selbst sehen kannst einrichten und dort die Bilder hochladen und hier die Links verwenden.