Seite 1 von 1

PB-Editor Windows-Skalierung

Verfasst: 01.05.2021 08:30
von CSHW89
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem ein 4k-Laptop und die Windows-Skalierung ist auf 250%. Leider habe ich dadurch zwei Probleme im PB-Editor.

- Die Toolbar im Editor ist winzig klein. Damit komme ich noch zurecht, allerdings...

- Viele Fenster wie "Preferences", "Compiler Options", "Configure Tools" öffnen sich einfach nicht. Einige Tools-Fenster wie "Structure Viewer" oder "Variable Viewer" schon. Das schlimmste ist allerdings das Fenster, welches normalerweise aufploppt, wenn sich eine geöffnete Datei durch ein anderes Programm geändert hat. Dies wird auch nicht angezeigt, aber das Hauptfenster ist geblockt. Danach kann ich den Editor nur über den Task-Manager abschießen.

Wenn ich die Skalierung zurücksetze, funktionieren die Fenster. Kann dies jemand bestätigen?

Re: PB-Editor Windows-Skalierung

Verfasst: 01.05.2021 12:33
von HeX0R
Ich nutze nur 125%, kann das hier leider nicht bestätigen.
Zur Not kannst Du in den Eigenschaften der Verknüpfung zu PB, mit der Option "Hohe DPI Einstellungen ändern", das Verhalten theoretisch zumindest umschiffen.
Du kannst auch mal die %APPDATA%\PureBasic\PureBasic.prefs löschen, bzw. umbennen, vielleicht stehen da unsinnige gespeicherte Windowspositionen drin (oder noch einfacher: mal mit /PORTABLE starten).

Re: PB-Editor Windows-Skalierung

Verfasst: 23.05.2021 22:50
von GPI
Gleiches Problem hier mit den Laptop und 200%.

Bei mir taucht das "hat sich geändert"-Fenster halb draußen rechts/unten auf. Ich vermute mal bei dir ist das Fenster ganz aus den Monitor draußen.
Das mit Eigenschaften, Reiter Kompatiblität, Button "Hohe DPI Einstellungen ändern" drücken, dann auf "Verhalten hoher DPI-Einstellungen überschreiben" abhacken und auf durch "System" oder "System (erweitert)" drunter ändern.
Dann ists wieder normal nutzbar.

Re: PB-Editor Windows-Skalierung

Verfasst: 25.05.2021 10:26
von CSHW89
Die Einstellung "Hohe DPI Einstellungen ändern" hatte ich zwar gefunden, aber nicht auf "System" oder "System (erweitert)" gesetzt. Damit hat es jetzt funktioniert. Vielen Dank :)