Formdesigner abändern zur GUI-Erzeugung mit OCTAVE
Verfasst: 27.03.2021 10:07
Hallo, ich arbeite gerade mit dem Matlab-Clone Octave (Freeware), ein begeisterndes Programm, das zudem super gepflegt wird.
Problem nur: Für die Erzeugung von GUIs fehlt ein leicht zu installierender und zu benutzender FormEditor.
Grobe Idee: Könnte man nicht den FormDesigner dafür zweckentfremden?
Dafür müsste man ganz grob folgende Änderungen vornehmen:
- geänderte Auswahl der Gadgets
- weitere Eigenschaften der Gadgets hinzufügen ( für Callbacks in Octave, z.B. Dateinamen der zugehörigen .m-Files bzw. deren Inhalt)
- Export der Eigenschaften in ein von Octave lesbares Format (z.B. Gadget--> uicontrol mit zugehörigen Eigenschaften)
Zumindest eine Prüfung, ob das möglich ist würde ich mir schon zutrauen. Aber dazu müsste man den Quelltext des FormDesigners haben.
Ist der öffentlich? Darf man ihn benutzen?
Problem nur: Für die Erzeugung von GUIs fehlt ein leicht zu installierender und zu benutzender FormEditor.
Grobe Idee: Könnte man nicht den FormDesigner dafür zweckentfremden?
Dafür müsste man ganz grob folgende Änderungen vornehmen:
- geänderte Auswahl der Gadgets
- weitere Eigenschaften der Gadgets hinzufügen ( für Callbacks in Octave, z.B. Dateinamen der zugehörigen .m-Files bzw. deren Inhalt)
- Export der Eigenschaften in ein von Octave lesbares Format (z.B. Gadget--> uicontrol mit zugehörigen Eigenschaften)
Zumindest eine Prüfung, ob das möglich ist würde ich mir schon zutrauen. Aber dazu müsste man den Quelltext des FormDesigners haben.
Ist der öffentlich? Darf man ihn benutzen?