Seite 1 von 2
Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlungen
Verfasst: 01.03.2021 11:59
von Kiffi
Hallo,
ich möchte auf einem alten Rechner mit einer 1TB - Platte Ubuntu installieren (lief vorher Win10 drauf). Habe mir hierzu die ISO heruntergeladen und per Rufus auf einen USB-Stick kopiert. Nun habe ich den Rechner via USB gebootet und möchte nun Ubuntu installieren. Könnt Ihr mir (Newbie!) Empfehlungen geben, wie die Festplatte partitioniert werden soll?
Danke im Voraus & Grüße ... Peter
Re: Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlun
Verfasst: 01.03.2021 12:07
von NicTheQuick
Ich teile üblicherweise nur / und /home ein. Wenn man das Betriebssystem mal neu aufsetzen will, passiert mit /home nichts.

Mein /home hat sogar seine ganz eigene Festplatte, aber das musst du ja nicht genauso machen.
Vor jedem größeren Distributionsupgrade mache ich auch immer ein Image von / zur Sicherheit.
Du könntest auch noch /var auf eine eigene Partition packen, aber das ist vermutlich ziemlich unnötig, zumal du nie genau weißt wie groß es wird. Meine root-Partition hat eine Größe von 64GB und ist momentan zu 73% belegt. Aber die schleppe ich tatsächlich auch schon einige Jahre mit mir mit und da ist auch schon einiges drauf installiert, was eben Platz braucht.
Du kannst natürlich auch LVM nutzen, dann wachsen die Partitionen automatisch mit, wenn sie mehr Platz brauchen. Einfach mal einlesen. Ich nutze das allerdings nicht.
Re: Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlun
Verfasst: 01.03.2021 12:15
von Kiffi
@NicTheQuick: Du machst Deinem Namen ja wieder alle Ehre!
Habe jetzt mal 100GB für / genommen.
Das sähe dann so aus:
Bild
Wäre das OK?
Danke & Grüße ... Peter
Re: Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlun
Verfasst: 01.03.2021 12:20
von NicTheQuick
Wenn du nicht so viel RAM drin hast, mach noch Swap dazu. Im Idealfall dimensioniert man den Swap so groß wie der RAM ist.
Re: Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlun
Verfasst: 01.03.2021 13:02
von Kiffi
Danke für den Tipp mit dem Swap. Habe ich auch noch mit reingenommen.
Des weiteren musste ich eine "EFI"-Partition anlegen, weil es sonst lt. dem Installer zu Schwierigkeiten beim Booten kommen könnte. (wie geschrieben: bin ein Newbie)
Ich habe jetzt allerdings das Problem, dass beim Booten die Meldung "Press <F11> for Recovery" kommt. Das ist eine Meldung des Windows, welches sich vorher auf der Platte befand. Mit Druck auf F11 passiert natürlich nix, weil die Recovery-Partition nun weg ist. Ubuntu lässt sich allerdings nicht booten. Ideen?
Danke & Grüße ... Peter
Re: Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlun
Verfasst: 01.03.2021 13:09
von NicTheQuick
Achso, ja, EFI... Damit wollte ich mich nie herumschlagen und habe es einfach im BIOS deaktiviert. Eigentlich sollte der Bootloader von Ubuntu von Microsoft signiert sein. Und in aller Regel geht das ja auch, aber im Zweifel kannst du das einfach im BIOS deaktivieren. Dann sollte es klappen. Falls nicht, dann kann ich dir so auf die Schnelle keine Antwort geben, denke ich.

Re: Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlun
Verfasst: 01.03.2021 15:08
von Kiffi
Im Bios (American Megatrends von 2011) kann ich leider nichts diesbezüglich (de-)aktivieren. Da kann ich lediglich die Boot-Reihenfolge ändern.
Ich dachte eigentlich, dass ich mit der Partionierungs-Aktion dieses Recovery-Dingens entfernt hätte. Wie kriege ich das denn weg?
Re: Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlun
Verfasst: 01.03.2021 15:30
von NicTheQuick
Die Partition sollte in der Tat weg sein. Warum die da noch aufpoppt, kann ich dir nicht sagen. Sicher, dass nur eine HDD drin ist und sonst keine Caching-SSD oder sowas?
Re: Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlun
Verfasst: 01.03.2021 22:10
von DarkDragon
Bei EFI werden die Boot-Möglichkeiten doch im NVRAM gespeichert, oder nicht? Deshalb taucht die vermutlich noch auf.
Prüfe mal /sys/firmware/efi/efivars von ner live distro oder so.
Es gibt auch noch dieses Tool hier:
https://wiki.ubuntuusers.de/efibootmgr/#Bedienung
Ich komme aktuell nicht zu mehr.
Re: Ubuntu installieren: Benötige Partitionierungs-Empfehlun
Verfasst: 06.03.2021 14:39
von Kiffi
Abschließend eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tage:
Die Festplatte habe ich mit Ubuntu komplett formatiert. Somit verschwand zumindest die Recovery-Meldung. Allerdings ließ sich nun der Rechner nach der Ubuntu-Installation nicht mehr booten. Jetzt bekam ich die Meldung "Reboot and Select Proper Boot Device". Hat mich einige Zeit gekostet, bis ich kapiert habe, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Ubuntu von meinem USB-Stick aus zu installieren, wenn ich beim booten das Bootmedium durch <F8> wähle: "[UEFI] Sandisk" und "Sandisk". Habe mich immer gewundert, warum der Stick dort zweimal aufgelistet war. Kurzum: Nachdem ich die Installation von "Sandisk" gestartet hatte, funktionierte es auch wie erwartet.
Danke und Grüße ... Peter