Ribbon Menü
Verfasst: 22.02.2021 12:13
Das Thema Ribbons wurde schon mehrfach angesprochen. Am Ende wurde ich darauf verwiesen es selbst zu programmieren. Ok. Hier ist es. Es ist noch nicht fertig und ich werde für die Strukturierung des Codes bestimmt Ohrfeigen und Briefbomben bekommen, aber vielleicht lässt sich ja was daraus machen. Das Projekt ist noch nicht am Ende, ich hatte aber in den letzten 2 Monaten keine Zeit daran zu arbeiten. Ich setze die Ribbons aber bereits in einigen Projekten erfolgreich ein.
Was ihr bekommt:
- Ein Ribbon-Menü
- Anpassbar in puncto Aufbau, Farben und Eigenschaften
- Das Menü lässt sich während der Laufzeit verändern
- Die einzelnen Steuerelemente ordnen sich automatisch an
- Buttons, Checkboxen, Texte...
- Einklappbar
- Fast alles automatisiert (inkl. Größenanpassung, wenn das Fenster in der Größe verändert wird)
- Eine theoretisch unbegrenzte Anzahl Ribbons nutzbar (natürlich nur eins pro Fenster)
- Compiliert direkt ins Programm und als DLL (z.Z. z.B. für XProfan)
Was noch fehlt:
- Noch mehr Tests
- Eine bessere Dokumentation (die bisherige ist...naja...anwesend und für XProfan geschrieben)
- Die Erstellung von Subfenstern (Fenster, die sich auf Druck auf einen Button öffnen) ist noch nicht wirklich erprobt
- Mehr Steuerelemente (Listen, Dropdownlisten...)
Was ihr gern machen dürft:
- Den Code unverändert in euren Programmen verwenden (mit Hinweis auf den Urheber), von mir aus auch in kommerziellen Programmen
- Mich bei der Entwicklung unterstützen oder Tipps/Kritik/etc. anbieten
- Funktioniert wegen API-Aufrufen nur unter Windows. Vielleicht lässt sich das noch portieren.
Was ich nicht möchte:
- Dass der Code irgendwo anders auftaucht
- Vor allem nicht verändert!
Bedenkt bitte, dass ich erst im August mit PureBasic angefangen habe. Strukturierung und Kommentierung war noch nie mein Ding, weil ich es schlicht nie gebraucht habe.
Download: http://jacdelad.bplaced.net/Ribbon.zip (Das Paket enthält einige Zusatzdateien für die, die auch XProfan benutzen.)
Was ihr bekommt:
- Ein Ribbon-Menü
- Anpassbar in puncto Aufbau, Farben und Eigenschaften
- Das Menü lässt sich während der Laufzeit verändern
- Die einzelnen Steuerelemente ordnen sich automatisch an
- Buttons, Checkboxen, Texte...
- Einklappbar
- Fast alles automatisiert (inkl. Größenanpassung, wenn das Fenster in der Größe verändert wird)
- Eine theoretisch unbegrenzte Anzahl Ribbons nutzbar (natürlich nur eins pro Fenster)
- Compiliert direkt ins Programm und als DLL (z.Z. z.B. für XProfan)
Was noch fehlt:
- Noch mehr Tests
- Eine bessere Dokumentation (die bisherige ist...naja...anwesend und für XProfan geschrieben)
- Die Erstellung von Subfenstern (Fenster, die sich auf Druck auf einen Button öffnen) ist noch nicht wirklich erprobt
- Mehr Steuerelemente (Listen, Dropdownlisten...)
Was ihr gern machen dürft:
- Den Code unverändert in euren Programmen verwenden (mit Hinweis auf den Urheber), von mir aus auch in kommerziellen Programmen
- Mich bei der Entwicklung unterstützen oder Tipps/Kritik/etc. anbieten
- Funktioniert wegen API-Aufrufen nur unter Windows. Vielleicht lässt sich das noch portieren.
Was ich nicht möchte:
- Dass der Code irgendwo anders auftaucht
- Vor allem nicht verändert!
Bedenkt bitte, dass ich erst im August mit PureBasic angefangen habe. Strukturierung und Kommentierung war noch nie mein Ding, weil ich es schlicht nie gebraucht habe.
Download: http://jacdelad.bplaced.net/Ribbon.zip (Das Paket enthält einige Zusatzdateien für die, die auch XProfan benutzen.)