Koordinatensystem mit 3 Koordinaten zeichnen (?)
Verfasst: 29.10.2020 23:23
Hallo Progarmmierprofis,
ich bin Musiker mit einer gewissen mathematischen Seite.
Ich habe früher in meinen Anfängen noch mit GFA-Basic auf dem Atari ein paar Programme erstellt, die ich ganz gerne wiederbeleben würde (…in erweiterter Form).
Ich habe früher Grafiken erstellt, indem ich x- und y-Werte berechnet und dann diese in einem Koordinatensystem gezeichnet habe.
Ich möchte nun drei Werte x-, y- z-Werte berechnen (kein Problem) und diese dann in einem dreidimensionalen Koordinatnesystem darstellen.
Und wenn möglich würde ich dieses 3-dimensionale Koordinatensystem auch noch drehen! (…sich langsam drehen lassen…) - Also:
1. Wie kreiere ich ein 3-dimensionales Koordinatensystem?
2. Wie kann ich dieses 3-D-Koordinatensystem drehen?
Dann noch etwas anderes:
Bei meinen alten Programmen aus meiner Studentenzeit verwendete ich oft Variablen der Form
x(a)
wobei a selber wieder eine sich verändernde Variable war, die sich bei jedem Schleifendurchlauf veränderte. - Zu meinem Schrecken habe ich festgestellt, dass sich in Pure Basic solche Variablen nicht bilden lassen. Meine alten Programme wimmeln aber davon… also:
3. Wie kann ich dieses Problem umgehen.
Für die Bantwortung dieser Fragen - auch der Teilfragen! - bin ich wirklich sehr dankbar.
All the best - ›Charly Parker‹
ich bin Musiker mit einer gewissen mathematischen Seite.
Ich habe früher in meinen Anfängen noch mit GFA-Basic auf dem Atari ein paar Programme erstellt, die ich ganz gerne wiederbeleben würde (…in erweiterter Form).
Ich habe früher Grafiken erstellt, indem ich x- und y-Werte berechnet und dann diese in einem Koordinatensystem gezeichnet habe.
Ich möchte nun drei Werte x-, y- z-Werte berechnen (kein Problem) und diese dann in einem dreidimensionalen Koordinatnesystem darstellen.
Und wenn möglich würde ich dieses 3-dimensionale Koordinatensystem auch noch drehen! (…sich langsam drehen lassen…) - Also:
1. Wie kreiere ich ein 3-dimensionales Koordinatensystem?
2. Wie kann ich dieses 3-D-Koordinatensystem drehen?
Dann noch etwas anderes:
Bei meinen alten Programmen aus meiner Studentenzeit verwendete ich oft Variablen der Form
x(a)
wobei a selber wieder eine sich verändernde Variable war, die sich bei jedem Schleifendurchlauf veränderte. - Zu meinem Schrecken habe ich festgestellt, dass sich in Pure Basic solche Variablen nicht bilden lassen. Meine alten Programme wimmeln aber davon… also:
3. Wie kann ich dieses Problem umgehen.
Für die Bantwortung dieser Fragen - auch der Teilfragen! - bin ich wirklich sehr dankbar.
All the best - ›Charly Parker‹