Seite 1 von 1

Auf D:\ gespeicherter Quellcode wird nicht ausgeführt

Verfasst: 22.09.2020 16:30
von Kurzer
Man nehme folgendes Codeschnippsel aus der SB Hilfe:

Code: Alles auswählen

Procedure CloseWindowEvent()
  Debug "Closing window: " + EventWindow()
  CloseWindow(EventWindow()) ; Close the specific window
EndProcedure

OpenWindow(0, 100, 100, 320, 200, "Window 0 - Resizable", #PB_Window_SizeGadget)
OpenWindow(1, 500, 100, 320, 200, "Window 1")
OpenWindow(2, 100, 400, 320, 200, "Window 2")

BindEvent(#PB_Event_CloseWindow, @CloseWindowEvent())
Füge ihn in den SB Editor ein und führt ihn aus: Alles wunderbar, Code wird im Browser ausgeführt.
Nun speichert man den Code unter beliebigem Namen direkt auf Festplatte D:\ und führt den Code per F5 erneut aus: Code wird nicht ausgeführt, weil der Server die Verbindung ablehnt.
Dann speichert man den Code in einem beliebigen Unterverzeichnis auf Festplatte D:\ ab (z.B. D:\spider\) und führt ihn erneut aus: Jetzt wird der Code wieder einwandfrei ausgeführt.

Ist das irgendein feature, was ich nicht kenne oder ein bug?

Bild

Gruß Markus

Re: Auf D:\ gespeicherter Quellcode wird nicht ausgeführt

Verfasst: 22.09.2020 17:08
von Kiffi
Bestätigt.

Vermutung: Bei dem -document_root Parameter für sbmongoose fehlt ein abschließender Backslash (siehe unten stehenden Screenshot des Taskmanagers). Wenn der Code in einem Ordner ausgeführt wird, scheint das kein Problem zu sein. Direkt im Root eines Laufwerkes ausgeführt (hier würde dann nur "E:" stehen) startet sbmongoose erst gar nicht.

Bild

Re: Auf D:\ gespeicherter Quellcode wird nicht ausgeführt

Verfasst: 22.09.2020 17:14
von Kurzer
Danke, Kiffi.
Dann melde ich das mal im SpiderBasic Forum.

Re: Auf D:\ gespeicherter Quellcode wird nicht ausgeführt

Verfasst: 22.09.2020 17:49
von Kiffi
Kurzer hat geschrieben:Dann melde ich das mal im SpiderBasic Forum.
dito :wink: