Seite 1 von 1
Eigenes Dokument Icon einbinden
Verfasst: 20.01.2020 19:37
von Wolfram
Hallo Ich bin primer ein Mac user.
Wie kann ich in meinem Programm ein Icon für das eigene Dateiformat integrieren und dafür sogen das sobald man mein Programm unzipt die Dateierweiterung mit meinem Programm verknüpft ist?
Re: Eigenes Dokument Icon einbinden
Verfasst: 20.01.2020 21:46
von PureLust
Hallo Wolfram, . . . hab
DAS HIER dazu gefunden ... vielleicht hilft's Dir ja weiter.
(Etwas weiter unten, im 4 Post von TI-994A)
Grüße, PL.
Re: Eigenes Dokument Icon einbinden
Verfasst: 20.01.2020 21:56
von Wolfram
Hallo PL,
das scheint das Verknüpfungsproblem zu lösen.
Aber wie kann ich das Dokumentenicon in dem Programm unterbringen? Ich möchte keine separate .ico Datei haben.
Re: Eigenes Dokument Icon einbinden
Verfasst: 20.01.2020 22:04
von PureLust
Wolfram hat geschrieben:Aber wie kann ich das Dokumentenicon in dem Programm unterbringen? Ich möchte keine separate .ico Datei haben.
Uhh, das ist eine gute Frage.
Soweit ich das kenne, haben solche Programme dann in Ihrer EXE mehrere Icons als Ressource eingebunden.
Für die assoziierte Datei wird dann auf eines dieser Icons verwiesen.
[EDIT] Falls Du für PB einen Link auf dem Desktop verknüpft hast, schau Dir mal die Eigenschaften des Links an und gehe dann auf 'Anderes Symbol' - dort siehst Du dann die verschiedenen Icons die von der PureBasic.exe zur Verfügung gestellt werden.
Wie genau das geht weiß ich allerdings nicht wirklich .... habe aber noch
DAS HIER dazu gefunden.
Vielleicht kann Dir aber auch ts-soft weiter helfen ... er kennst sich meines Wissens nach gut mit Ressourceneinbindung unter Windows aus.
Re: Eigenes Dokument Icon einbinden
Verfasst: 22.01.2020 18:53
von mk-soft
Um unter macOS die Daten (Resources) in die APP zu bekommen, verwende ich das PB-Tool MyAppData.
Link
https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 19&t=61638