Seite 1 von 3

Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 13.01.2020 21:47
von legion
Ich habe soeben entdeckt, dass es einen Flat-Assembler auch für ARM gibt.
Dann sollte es ja auch möglich sein PB Programme nach ARM zu portieren !?
Hat das schon jemand getestet ?

https://arm.flatassembler.net/

Re: Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 14.01.2020 09:48
von mk-soft
Die Diskussion haben wir sehr oft gehabt...

Die Purebasic Libraries sind nicht für OS mit Arm Prozessoren programmiert,
da die API's auch unterschiedlich sind zu OS mit Intel Prozessoren.

Re: Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 14.01.2020 13:28
von legion
Alles klar ! Vielen Dank ! :roll: :allright:

Re: Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 14.01.2020 19:07
von ccode_new
Hallo,

ich glaube das Ganze ist nicht so klar wie es dargestellt wird.
Es wäre hierbei wichtig wie stark die benötigten Libs vom Betriebssystem für ARM unterstützt werden.
Momentan wäre wohl die besten Chance eine Linux-ARM-Portierung, oder ?

Und wie sieht das überhaupt mit der Zukunft von Mac-Rechnern aus?
Werden in Zukunft ARM-Prozessoren anstatt Intel-Chips in Mac-Rechnern kommen?
Wird dann noch PureBasic unterstützt?

Fragen über Fragen...

Re: Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 14.01.2020 20:52
von Nino
ccode_new hat geschrieben:ich glaube das Ganze ist nicht so klar wie es dargestellt wird.
Ich glaube doch, dass das klar ist. Denn wie schon erwähnt gab's diese Diskussion hier schon oft.
Und solange Fred nicht sagt, dass er Unterstüzung für ARM-Prozessoren in PureBasic einbauen wird, wird PureBasic keine ARM-Prozessoren unterstützen.

Re: Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 15.01.2020 18:03
von ccode_new
Es kommt auf die Art der Portierung an.
Was soll portiert werden?
PureBasic Compiler/Debugger/IDE und Co, oder nur das eigene in PureBasic geschriebene Programm?

Anbei:
Eigentlich wäre so ein PureBasic-Code-Interpreter für ARM-Linux ganz cool.
Es muss ja nicht gleich ein vollständiger Compiler sein.
Auch könnte ich einige Libportierungen verschmerzen.

Aber keine Ahnung ob PureBasic in irgendeiner Art in Zukunft ARM-Unterstützung bekommt.

Re: Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 15.01.2020 19:14
von legion
Also wenn ich mir was wünschen könnte: :mrgreen:
1.) ARM Unterstützung
2.) IMAP SSL
3.) HighDPI Unterstützung für den Editor (Icons)

Re: Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 15.01.2020 19:52
von Nino
ccode_new hat geschrieben:Es kommt auf die Art der Portierung an.
Was soll portiert werden?
PureBasic Compiler/Debugger/IDE und Co, oder nur das eigene in PureBasic geschriebene Programm?
Richtig, es gibt im Prinzip verschiedene Möglichkeiten.
Aber Fred hat nicht gesagt oder auch nur angedeutet, dass PB irgendwann auch nur eine dieser Möglichkeiten unterstützen wird.
Ist also nach wie vor hier alles reine Spekulation.

Re: Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 15.01.2020 20:11
von Shardik
Nino hat geschrieben:
ccode_new hat geschrieben:Es kommt auf die Art der Portierung an.
Was soll portiert werden?
PureBasic Compiler/Debugger/IDE und Co, oder nur das eigene in PureBasic geschriebene Programm?
Richtig, es gibt im Prinzip verschiedene Möglichkeiten.
Aber Fred hat nicht gesagt oder auch nur angedeutet, dass PB irgendwann auch nur eine dieser Möglichkeiten unterstützen wird.
Ist also nach wie vor hier alles reine Spekulation.
Aus dem Interview mit Fred und Timo von Dezember 2015:
Fred hat geschrieben:Ich sehe ARM-Unterstützung als eine mögliche Verbesserung – es wäre cool, z.B. ein Build für ARM-Linux zu haben.
Timo hat geschrieben:ARM-Support befindet sich auf meiner persönlichen Wunschliste. Allerdings ist dies eine dieser längerfristigen Sachen, für die wir wirklich keinen Zeitrahmen geben können. Haltet daher nicht euren Atem an…

Re: Purebasic auf ARM portieren !?

Verfasst: 15.01.2020 20:22
von Nino
@Shardik:
Danke für die Korrektur!
OK, angedeutet haben die beiden also, dass vielleicht irgendwann mal irgendwas ...