Seite 1 von 1

MacOS PureBasic 5.71 LTS x64 - IDE

Verfasst: 02.12.2019 00:12
von ccode_new
Wenn man das Fenster "Sitzungsgeschichte" aufruft friert die gesamte PureBasic-IDE ein.
Man kann dann nicht mehr die IDE bedienen. (Auch nicht normal beenden)

MacOS Catalina

Re: MacOS PureBasic 5.71 LTS x64 - IDE

Verfasst: 02.12.2019 10:34
von mk-soft
Ist bekannt...

Link: https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 24&t=73411

Tausche die PB-IDE geben die von PB v5.70 aus.

Purebasic -> Rechte maus -> Paketinhalt anzeigen -> Path Purebasic/Contents/MacOS

Ich arbeite zur Zeit mit eine modifizierten Version von Purebasic.
Die PB Gadget-Library habe ich auch ausgetauscht.

Re: MacOS PureBasic 5.71 LTS x64 - IDE

Verfasst: 02.12.2019 18:45
von ccode_new
mk-soft hat geschrieben:Ist bekannt...
Ok! Ich hab es mir schon gedacht, aber mal sehen wenn ein Bugfix/ bzw. die nächste PB-Version kommt.

Vor dem Besitz/der Nutzung eines MacBook:

Ich war der naiven Ansicht das PureBasic besser MacOS unterstützt.

Heute bin ich da etwas schlauer.

Aber Bugs gibt es eigentlich immer.
Manchmal muss man intensiv suchen.
Manchmal stolpert man einfach so drüber.

Die nur Windows-Nutzer sind da manchmal doch recht verwöhnt.
Aber als Windows-Programmierer/Nutzer ärgert man sich dann über fehlerhafte Windowsupdates,
oder das leidige Thema "Virenscanner".

Naja ich nehme es wie es kommt.

Heute Abend werde ich mal deinen "Workaround" ausprobieren.

Danke und vIel Spaß bei was auch immer.

Re: MacOS PureBasic 5.71 LTS x64 - IDE

Verfasst: 03.12.2019 10:02
von Mijikai
ccode_new hat geschrieben: Aber als Windows-Programmierer/Nutzer ärgert man sich dann über fehlerhafte Windowsupdates,
oder das leidige Thema "Virenscanner".
Das mit den Updates verstehe ich das mit dem Virenscanner nicht.

Re: MacOS PureBasic 5.71 LTS x64 - IDE

Verfasst: 03.12.2019 17:51
von ccode_new
Mijikai hat geschrieben:Das mit den Updates verstehe ich das mit dem Virenscanner nicht.
Hallo Mijikai,
ich verstehe es auch nicht,
aber ich wollte es einfach mal erwähnen.