Seite 1 von 1

[Module] TrendGadget - Module (all OS)

Verfasst: 03.08.2019 17:54
von Thorsten1867
TrendGadget - Module (all OS / 64Bit / DPI)

Protokollierte Daten im Zeitverlauf anzeigen.

Bild

Code: Alles auswählen

; Trend::AddItem()             - similar to AddGadgetItem()
; Trend::AttachPopupMenu()     - attachs a popup menu to the chart
; Trend::DisableReDraw()       - disable/enable redrawing
; Trend::DisplayValues()       - display all values from start value to end value
; Trend::EventColor()          - returns the color after the event
; Trend::EventIndex()          - returns the item index after the event
; Trend::EventLabel()          - returns the item label after the event
; Trend::EventValue()          - returns the item DataY after the event
; Trend::Gadget()              - create a new gadget
; Trend::GetErrorMessage()     - get error message [DE/FR/ES/UK]
; Trend::GetItemColor()        - returns the color of the item
; Trend::GetItemLabel()        - get the label of the item
; Trend::GetItemState()        - similar to GetGadgetItemState()
; Trend::GetItemText()         - similar to GetGadgetItemText()
; Trend::GetLabelState()       - similar to GetGadgetItemState(), but 'label' instead of 'position'
; Trend::GetLabelColor()       - returns the color of the item
; Trend::RemoveItem()          - similar to RemoveGadgetItem()
; Trend::RemoveLabel()         - similar to RemoveGadgetItem(), but 'label' instead of 'position'
; Trend::SetAttribute()        - similar to SetGadgetAttribute()
; Trend::SetAutoResizeFlags()  - [#MoveX|#MoveY|#ResizeWidth|#ResizeHeight]
; Trend::SetColor()            - similar to SetGadgetColor()
; Trend::SetFlags()            - set flags for Trend customization
; Trend::SetFont()             - similar to SetGadgetFont()
; Trend::SetItemState()        - similar to SetGadgetItemState()
; Trend::SetItemText()         - similar to SetGadgetItemText()
; Trend::SetLabelState()       - similar to SetGadgetItemState(), but 'label' instead of 'position'
; Trend::SetMargins()          - define top, left, right and bottom margin
; Trend::SetMask()             - define mask for FormatDate()
; Trend::ToolTipText()         - defines the text for tooltips (#Value$ / #Label$ / #Serie$)
; Trend::UpdatePopupText()     - updates the menu item text before the popup menu is displayed
Download: TrendModule.pbi

Re: [Module] TrendGadget - Module (all OS)

Verfasst: 03.08.2019 19:46
von mk-soft
Echt Super Arbeit :allright:

Bin jetzt erst dazu gekommen mir es anzuschauen :cry:
Schön wäre es wenn man mehre Linie (Trends) anzeigen könnte.

Vielen Dank :wink:

Re: [Module] TrendGadget - Module (all OS)

Verfasst: 04.08.2019 12:09
von Thorsten1867
mk-soft hat geschrieben:Schön wäre es wenn man mehre Linie (Trends) anzeigen könnte.
In welchem Zusammenhang stehen die Linien bzw. wie werden die unterschiedlichen Daten erfasst?

Re: [Module] TrendGadget - Module (all OS)

Verfasst: 04.08.2019 13:26
von mk-soft
Es können beliebige Daten sein. z.B Aussen-Temperatur, Innen-Temperatur, Heizkreis, Energie-Bedarf, Luftdruck.
Meisten reicht es zwei Datenskalen für Y-Achse zu haben.
Der Zeitstempel von wann der Messwert ist aber weiterhin beliebig.

Re: [Module] TrendGadget - Module (all OS)

Verfasst: 04.08.2019 17:10
von Thorsten1867
Habe ich das richtig verstanden, dass beide Kurven unterschiedliche Zeiten haben können und die einzigen Fixpunkte die Start- und die Endzeit sind?

Re: [Module] TrendGadget - Module (all OS)

Verfasst: 04.08.2019 17:39
von Derren
Bild

Hier mal eine Excel-Version (die X-Achse wird von Excel automatisch beschrieben. Wie man sieht, nicht immer sinnvoll).

Messpunkte können jederzeit "rein kommen". Je nach Typ und Konfiguration des Sensors, daher müssen sich die Punkte an beliebiger Stelle auf dem Zeitstrahl anzeigen lassen.

Ich habe auch mal die von mk-soft angesprochene zweite Y-Achse für einen Regentonnenfüllstand verwendet.