Seite 1 von 2

Soundprogrammieren

Verfasst: 02.10.2004 17:42
von Oliver
HI,PBexperten !!

Ich habe mir die Demoversion von PureBasic heruntergeladet,nur habe eine Frage:wie kann ich mit PureBasic einen Sound Programmieren ?,bei QBasic konnte ich mit Sound und Play kleine Melodie Programmieren
MfG
Oliver

Verfasst: 02.10.2004 19:46
von GPI
Du kannst mit den Movie-Befehlen MP3s abspielen. Ansonsten mit Wavs und Ogg.

Die FMOD-Biliothek (Frei für nicht kommerzielle Projekte) könnte eventuell auch helfen. Schau mal auf www.purearea.net nach.

Ohne Api (=Vollversion) werden dir alle anderen Methoden verwehrt bleiben.

P.S.: Direkte Soundprogrammierung ist out. Dafür nimmt man Wav (Geräusche) und MP3 (Musik).

Verfasst: 02.10.2004 20:45
von Oliver
HI,GPI !!
Danke für die Info !!
noch eine Frage:wie ist mit USB,wie kann ich USB ansprechen,steuern oder abfragen ?
MfG
Oliver

Verfasst: 02.10.2004 20:54
von Zaphod
usb ist nur ein verbindungs protokoll. es hängt vom gerät ab, das du ansprechen willst. für selbstgebasteltes soll wohl der io warrior ein guter controller sein, aber ich bin nicht wirklich qualifiziert das zu beurteilen.

Verfasst: 02.10.2004 21:07
von Oliver
Hi,Zaphod !!!
Ich möchte eine Musikkeyboard ansprechen,das heist,MIDI an Keyboard senden
MfG
Oliver

Verfasst: 03.10.2004 01:43
von Zaphod
dazu brauchst du dokumentation zu dem midi adapter, oder besser gleich eine dll vom hersteller. aber mit midi schnittstellen kenn ich mich überhaupt nicht aus.

Verfasst: 03.10.2004 13:54
von Froggerprogger
Auf PureArea oder so fliegen dazu doch einige Beispiele herum.
Irgendwo werden Tonleitern erzeugt, etc.
Die Ausgabe wird in den Beipielen immer an den internen MIDI-Wavetable geleitet, aber mit einer kleinen Abänderung sollte es kein Problem sein, einen anderen MIDI-Output einzustellen.

Verfasst: 03.10.2004 14:15
von NicTheQuick
Das USB-Keyboard muss nur als MIDI-Device installiert sein. Dann ist das ganze ganz einfach.
Dann könnte ich dir auch ein paar Beispiele machen. MIDI ist im Grunde relativ einfach zu programmieren. Allerdings brauchst du unbedingt API.

Verfasst: 03.10.2004 14:42
von Oliver
Hi,NicTheQuick !!

"Dann könnte ich dir auch ein paar Beispiele machen "
könntest du das machen ?
MfG
Oliver

Verfasst: 03.10.2004 15:00
von NicTheQuick
Viel Spaß!
Schreib mir bitte in diesem Thread, wenn was nicht geht oder du etwas nicht kapierst.
Eine Procedure zum Empfangen von MIDI-Daten liegt noch nicht bei. Die muss ich dann erst einmal aus meinem THRU-Manager herausoperieren.