Seite 1 von 1

XY Position eines Prgramms herausfinden

Verfasst: 18.06.2019 21:48
von Sommertv
Schönen Abend,
wenn ich ein PB Programm starte ist die Position des Fensters immer zufällig.
Wie kann ich heraus finden, an welcher XY Position sich das Programmfenster befindet?
Und ist es ev möglich die Position auf dem Desktop vorher festzulegen?

Da die Umleitung von mplayer auf ein PB Fenster nicht funktioniert (ich bekomm das jedenfalls net hin)
könnte ich damit dem mplayer die XY Coordinaten übergeben und ihn zwingen dass er das Video
in meinem Programmfenster darstellt.

Dank im Vorab
Kurt

Re: XY Position eines Prgramms herausfinden

Verfasst: 18.06.2019 21:51
von RSBasic
Möchtest du die Position deines oder eines fremden Fensters ermitteln?

Re: XY Position eines Prgramms herausfinden

Verfasst: 18.06.2019 21:55
von Sommertv
Mein eigenes, weil darin will ich ja das Video darstellen...
Dem mplayer kann ich dann mit -geometry x:y die Position mitteilen

Re: XY Position eines Prgramms herausfinden

Verfasst: 18.06.2019 21:56
von RSBasic

Code: Alles auswählen

Debug WindowX(#DeinWindow)
Debug WindowY(#DeinWindow)
:?:

Re: XY Position eines Prgramms herausfinden

Verfasst: 18.06.2019 22:29
von Bisonte
Ein fremdes Programmfenster in das eigene Fenster ?
Hilft da nicht SetParent_() ?

Re: XY Position eines Prgramms herausfinden

Verfasst: 18.06.2019 23:08
von Sommertv
Danke...
das funktioniert einwandfrei.

Code: Alles auswählen

Xpos = WindowX(#Videoplayer)
Ypos = WindowY(#Videoplayer)
Video$ = "-slave -geometry "+ Xpos + ":" +Ypos + " -vf scale=352:288 -input file=/tmp/mplayer-control /home/internet/Video.mp4"
ShellPrg= RunProgram("mkfifo", "/tmp/mplayer-control", "",  #PB_Program_Open | #PB_Program_Write | #PB_Program_Read | #PB_Program_Error)    
ShellPrg= RunProgram("mplayer", Video$, "",  #PB_Program_Open | #PB_Program_Write | #PB_Program_Read | #PB_Program_Error)         

Re: XY Position eines Prgramms herausfinden

Verfasst: 18.06.2019 23:20
von Sommertv
Hallo Bisonte,

ich lass den oberen Bereich des Fensters frei, unten sind die Steuerbuttons
und beim Start legt sich nun das mplayer Fenster über den freien Bereich.
Sieht schick aus und spart eine Menge Arbeit. PB ist bei Videoverarbeitung
auch stark eingeschränkt, mplayer kann da sehr viel mehr.
Warum das Rad 2x erfinden...

Schöne Grüsse
Kurt