Warum ist PB schneller als Go oder NodeJS (Filesystem)
Verfasst: 04.03.2019 23:28
Hallo liebe PBler.
ich meine es irgendwo gelesen zu haben (damals als ich mit PB anfing): In welcher Sprache ist PB entwickelt?
Warum ich wieder zu der Frage komme? Wegen der "krassen Perfomance" von Purebasic.
..oder ich verstehe oder mache was falsch.
Denn, ich habe mich gewundert warum meine Routine zum "rekursiven Einlesen eines Pfades/laufwerks" so viel schneller ist als wenn ich eine ähnliche Routine in NodeJS oder Go(lang) schreibe.
Zumal bei NodeJS und Go die Routinen bereits vorhanden sind, dort wir ja quasi mit einer Zeile rekursiv eingelesen. In PB ist das ein tick mehr (in meinen Fall ne ganze Seite).
Als beispiel: Lass ich von der SSD mal eben ~10.000 Dateien einlesen, braucht
NodeJS lässige 1530ms (also gut 1,5 sek)
Go (was ja als so schnell im Netz benannt wird), schon gute 500ms
meine PB-Routine (nix besonderes), fixe 140ms.
Mir ist klar das es vielleicht in anderen Bereichen wie komplexe Berechnungen etc anders aussehen kann, dennoch wundere ich mich.
ich meine es irgendwo gelesen zu haben (damals als ich mit PB anfing): In welcher Sprache ist PB entwickelt?
Warum ich wieder zu der Frage komme? Wegen der "krassen Perfomance" von Purebasic.
..oder ich verstehe oder mache was falsch.
Denn, ich habe mich gewundert warum meine Routine zum "rekursiven Einlesen eines Pfades/laufwerks" so viel schneller ist als wenn ich eine ähnliche Routine in NodeJS oder Go(lang) schreibe.
Zumal bei NodeJS und Go die Routinen bereits vorhanden sind, dort wir ja quasi mit einer Zeile rekursiv eingelesen. In PB ist das ein tick mehr (in meinen Fall ne ganze Seite).
Als beispiel: Lass ich von der SSD mal eben ~10.000 Dateien einlesen, braucht
NodeJS lässige 1530ms (also gut 1,5 sek)
Go (was ja als so schnell im Netz benannt wird), schon gute 500ms
meine PB-Routine (nix besonderes), fixe 140ms.
Mir ist klar das es vielleicht in anderen Bereichen wie komplexe Berechnungen etc anders aussehen kann, dennoch wundere ich mich.