Nötige Treiber für Notebook auswählen (aus Unmengen von Trei
Verfasst: 01.03.2019 23:15
Moin zusammen,
der Frosch hat mal wieder eine (vermutlich naive) Frage.
Ich habe mir gerade gebraucht ein Notebook für unterwegs gekauft (HP Elitebook 820 G2) und setzte dort das Betriebssystem komplett neu auf (Win 10).
Nun habe ich mir auf der HP Webseite für mein Modell alle Treiber anzeigen lassen, die zu dem Gerät gehören. Mein Notebookmodell habe ich dabei explizit mit Angabe der Seriennummer ausgewählt.
So, nun sehe ich in der Liste der Treiber, dass da doch viel mehr Treiber aufgelistet sind, als vermutlich für mein Modell nötig sind. Ich sehe da z.B. Grafikkartentreiber für eine integrierte AMD Grafikkarte. Von einer AMD Grafikkarte weiß ich nix. Auch im Gerätemanager wird mir nur die interne Intel Grafikkarte angezeigt.
Einige Dinge kann ich mittels der Einträge im Gerätemanager identifizieren, aber die Treiberliste enthält auch Einträge die ich echt weder einschließen noch ausschließen kann. Ich kenne die verbauten Komponenten leider nicht alle mit Namen. Von daher dachte ich, dass HP mir nur die nötigen Treiber anzeigt, wenn ich nun schon meinen Rechner eindeutig mittels Seriennummer angegeben habe.
Es geht um diese Treiberliste:
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... ku=J8R58EA
Noch ein Beispiel: Ich weiß, dass in dem Notebook ein HP LT4211 4G Modem verbaut ist (weil der Gerätemanager es so anzeigt), aber selbst dafür gibt es zwei Treiber. Ob ein Nearfield-Sensor verbaut ist weiß ich z.B. gar nicht, aber es gibt Treiber dafür.
Merken die bei HP die Einschläge nicht mehr oder übersehe ich einfach irgendwas? Wie soll man denn da die korrekten Treiber herausfinden? Was ich explizit nicht möchte ist, dass ich alle runterlade und ausprobiere. Wer weiß was ich damit für ein Chaos anrichte oder zumindest irgendwelche Installationsleichen produziere.
Hat jemand Ahnung von der Thematik und kann mir einen Tipp geben? Ich fühle mich gerade extrem verarscht von HP. Den HP-Support kann ich leider erst am Montag erreichen und die HP-Recoverypartition (die bis vorhin auf der Platte existierte) nützt mir genau nichts
, weil das Modell seinerzeit mir Windows 8 ausgeliefert wurde.
Bin echt ratlos gerade.
der Frosch hat mal wieder eine (vermutlich naive) Frage.

Ich habe mir gerade gebraucht ein Notebook für unterwegs gekauft (HP Elitebook 820 G2) und setzte dort das Betriebssystem komplett neu auf (Win 10).
Nun habe ich mir auf der HP Webseite für mein Modell alle Treiber anzeigen lassen, die zu dem Gerät gehören. Mein Notebookmodell habe ich dabei explizit mit Angabe der Seriennummer ausgewählt.
So, nun sehe ich in der Liste der Treiber, dass da doch viel mehr Treiber aufgelistet sind, als vermutlich für mein Modell nötig sind. Ich sehe da z.B. Grafikkartentreiber für eine integrierte AMD Grafikkarte. Von einer AMD Grafikkarte weiß ich nix. Auch im Gerätemanager wird mir nur die interne Intel Grafikkarte angezeigt.
Einige Dinge kann ich mittels der Einträge im Gerätemanager identifizieren, aber die Treiberliste enthält auch Einträge die ich echt weder einschließen noch ausschließen kann. Ich kenne die verbauten Komponenten leider nicht alle mit Namen. Von daher dachte ich, dass HP mir nur die nötigen Treiber anzeigt, wenn ich nun schon meinen Rechner eindeutig mittels Seriennummer angegeben habe.
Es geht um diese Treiberliste:
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... ku=J8R58EA
Noch ein Beispiel: Ich weiß, dass in dem Notebook ein HP LT4211 4G Modem verbaut ist (weil der Gerätemanager es so anzeigt), aber selbst dafür gibt es zwei Treiber. Ob ein Nearfield-Sensor verbaut ist weiß ich z.B. gar nicht, aber es gibt Treiber dafür.
Merken die bei HP die Einschläge nicht mehr oder übersehe ich einfach irgendwas? Wie soll man denn da die korrekten Treiber herausfinden? Was ich explizit nicht möchte ist, dass ich alle runterlade und ausprobiere. Wer weiß was ich damit für ein Chaos anrichte oder zumindest irgendwelche Installationsleichen produziere.
Hat jemand Ahnung von der Thematik und kann mir einen Tipp geben? Ich fühle mich gerade extrem verarscht von HP. Den HP-Support kann ich leider erst am Montag erreichen und die HP-Recoverypartition (die bis vorhin auf der Platte existierte) nützt mir genau nichts

Bin echt ratlos gerade.
