Seite 1 von 1

Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 28.02.2019 16:37
von NeoChris
In PB kann ich TCP oder UDP für Versenden und Empfangen von Paketen angeben. Kann man in PB auch komplett selber schreiben mit eigenem Protokoll also mit eigenem Header usw.? Mich interessiert ob es in PB möglich ist oder ist es nur in ASM oder C möglich?
Oder würden meine Pakete in Routern nicht weitergeleitet weil meine Pakete mit meinem Protokoll unbekannt sind?

Re: Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 28.02.2019 17:18
von STARGÅTE
NeoChris hat geschrieben:Oder würden meine Pakete in Routern nicht weitergeleitet weil meine Pakete mit meinem Protokoll unbekannt sind?
Korrekt.

Re: Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 28.02.2019 17:41
von NicTheQuick
Ich frage mich eher: Warum? Quasi als Fingerübung oder was fehlt dir an den vorhandenen Protokollen?

Re: Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 28.02.2019 17:54
von NeoChris
Erfahrungen sammeln und besser verstehen aber hat sich eh erledigt ;)

Re: Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 28.02.2019 19:08
von DarkDragon
Es gab da sowas mit der Bezeichnung raw sockets und IPPROTO_RAW. Aber wenn ich mich recht entsinne wurde das doch mal ab einer bestimmten Windows Version deaktiviert, oder täusche ich mich da? Jedenfalls damit könnte man sich seine eigenen IP basierten Protokolle zusammenschustern.

Re: Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 28.02.2019 19:54
von mk-soft
Intelligente Switche schmeissen aber unbekannte Protokolle weg... :mrgreen:

Re: Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 28.02.2019 20:01
von DarkDragon
mk-soft hat geschrieben:Intelligente Switche schmeissen aber unbekannte Protokolle weg... :mrgreen:
Das mag sein, aber es ging ja einfach drum zu lernen, von daher ist das schon valide. Man kann PCs ja auch direkt verbinden, ohne Switch. Oder mittels Hub.

Wenn es so weitergeht läuft bald aber eh alles über HTTPS und es gibt dann neue OSI Layer darüber :lol:

Re: Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 01.03.2019 09:40
von Derren
Wenn ein Switch irgendwas mit TCP fummelt, isses kein Switch mehr, sondern ein Router 8)

Re: Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 01.03.2019 10:02
von DarkDragon
Derren hat geschrieben:Wenn ein Switch irgendwas mit TCP fummelt, isses kein Switch mehr, sondern ein Router 8)
Und Router im Heimgebrauch sind keine Router sondern NAT Boxen mit integrierten Modems. Mit der Zeit diffundiert die Terminologie.

Re: Eigenes Internetprotokoll wie TCP und UDP schreiben?

Verfasst: 01.03.2019 17:13
von mk-soft
Derren hat geschrieben:Wenn ein Switch irgendwas mit TCP fummelt, isses kein Switch mehr, sondern ein Router 8)
Der Switch prüft den Header um die Daten zum Beispiel zum richtigen Port weiter zu leiten. (Layer 2)
Ist der Header Fehlerhaft, dazu gehört auch die Protokoll-Kennung, wird dieser nicht weitergeleitet und verworfen.
Nicht alle Switches sind da so genau mit der Prüfung.

Es wurde zum Beispiel das Netzwerk-Protokoll Profinet (Industrie-Protokoll) spezifiziert und international hinzugefügt.

Die alten Switch kennen diese Protokoll noch nicht und somit funktionierte die Kommunikation über Profinet nicht.