Seite 1 von 1

Mit einem Email prog. auf Emaildateien über Netzwerk lesen ?

Verfasst: 24.04.2005 15:18
von Fabio
Hi, ist etwas schwierig die frage richtig zu stellen.


Also,
Ich habe auf meinem Hauptrechner (XP-Pro) OutlookEx. laufen (bitte keine Dummen kommentare ;) )
Der Speicherordner ist auf der partition C:\email.
Ein weiterer Rechner (Spielerechner Win98SE) ist mit im Netzwerk angeschlosen.

Nun möchte ich die Emails auf dem Win98 Rechner auch mit OE lesen aber hier keine mails empfangen, das soll nur der XP rechner.

Zuerst hab ich mir gedacht das ich den Email Ordner im Netzwerk freigebe
und denn Speicher ordner vom OE des Spiele rechners auf den freigegebenen Email Ordner lege, das geht aber anscheinend nicht :(

Gut ich könnte ja jedes mal den ordner Kopieren und zum zweiten rechner schicken, ist aber zu umständlich und nicht gewollt.

Gibt es irgend ein Programm das OE Dateien auch über netzwerk lesen und anzeigen kann.
Ohne ein komplizierte einrichtung ;)

wenn einer einen Tipp hätte, wär nicht schlecht :)



Warum das ganze:

Meine Frau spielt am zweiten Rechner ein Rätsel/Adventure spiel, in diesem Spiel muss man sich immer wieder Infos aus dem Internet suchen oder man bekommt immer wieder Emails worin Tipps zum Spiel stehen.
Momentan muss Sie halt die Emails immer am Hauptrechner anschauen.
hmmm, das stört mich etwas, das ist MEIN Rechner ;)

Verfasst: 24.04.2005 16:14
von Laurin
Du könntest ein Programm schreiben, dass den Ordner auf neue Mails überprüft. Sind neue Mails da, werden diese dann über das Netzwerk in das Verzeichnis kopiert, wo Outlook normalerweise nach eMails kuckt.

Verfasst: 24.04.2005 16:26
von walker
Hi,

da ist zwar etwas OT aber schaue Dir mal den JanaServer an....http://www.janaserver.de
Damit empfängst Du auf einem Rechner alle Mails und kannst die intern verteilen. Die Clients greifen dann nicht mehr direkt auf Deinen Provider zu (das macht nur noch Jana) sondern holen sich "Ihre" Mails von Deinem Hauptrechner...

Alles andere..../:->

Ich benutze dieses Programm schon mehrere Jahre und es ist äußerst stabil (1 Server und 3 Clients sind in meinem Home-Netzwerk vorhanden)

cu
Ulf

Verfasst: 24.04.2005 18:57
von Fabio
@walker,
jo an jana hab ich auch schon gedacht, hatte es früher mal drauf.
Aber im moment sind die Rechner über einen Router verbunden, sie haben dadurch auch alle zugriff auf das Internet.

Ich wollte nicht unbedingt das wieder was im hintergrund läuft, wär schön gewesen wenn einfach etwas auf die dateien zugreift, anzeigt und fertig.

Das mit dem Überprüfen ist auch ne Idee aber auch nicht das ideeale.

Mal schaun was sonst noch rein kommt,
gibts sonst ein Freeware Mail prog. was das könnte, ThunderB, pegasus ...

Verfasst: 24.04.2005 19:52
von the one and only
<spam>Wie wärs mit Thunderbird?</spam>

Verfasst: 24.04.2005 20:53
von Fabio
hmmm, geht leider auch nicht.

Verfasst: 24.04.2005 21:40
von walker
Hi,

kein Mailprogramm greift auf Verzeichnisse zu, wenn es neue Mails holt. Dazu kommt noch, das die Formate, in denen die Mails abgelegt werden, verschieden sind. ThunderBird z.B. verwendet das MBOX format (alle Mails werden pro Ordner in einer Datei abgelegt)

Diese könntest Du auslesen.... aber sei gewarnt, da steht ziemlich viel drinn, das Du umsetzten bzw. überseten musst.

Welches Format OE verwendet... keine Ahnung benutze ich nicht, aber ich nehme mal an das es auch das MBOX-Format ist...

Um Mails abzuholen, greift jedes Mailprg. auf einen Server zu... jedes!

Du kannst versuchen, den Teil, der eine Mail ausmacht, aus Deinem Posteingang zu kopieren (die Dateien von Thunderbird stehen z.B.: bei XP/W2K unter C:\Dokumente und Einstellungen\Ulf\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\default\xxxx\Mail
wobei das xxxx bei jedem anders ist)
und an die entsprechende Datei beim Rechner Deiner Frau anhängen... Damit würdest Du das Problem der Um/Übersetzung umgehen... Du musst nur den Anfang und das Ende herausfinden... und das ist nicht weiter schwer...

cu
Ulf

Verfasst: 24.04.2005 22:13
von Fabio
walker hat geschrieben:Hi,

kein Mailprogramm greift auf Verzeichnisse zu, wenn es neue Mails holt. ...
...
..
.
cu
Ulf
Naja, es hätte ja kein mail holen müssen.
Ich hab z.b auf meinem rechner XP 2mal drauf und beide haben denn gleich speicher ordner.
So kann ich von beiden Boot systemen die vorhandenen mails lesen.

Seh aber schon das es ohne ein paar kniffe nicht geht, schade eigendlich.

Ich könnte ja auf meinem PC TB laufen lassen , aber wenn dann meine Frau mal die mails abrufen will/muss :|
ich kann den Aufschrei jetzt schon höhren ;)