Seite 1 von 1
PB & Soundkarte
Verfasst: 02.10.2004 16:41
von Oliver
Hallo PBexperten !!!
Ich bin neu eingestiegen in PB(PureBasic)und habe eine Frage:wíe kann ich in PB die Soundkarte ansprechen,das heist,ich möchte eine Melodie schreiben die über Soundkarte zu hören ist
MfG
Oliver
Verfasst: 03.10.2004 01:07
von sbehrens
Eigentlich ist jede Soundausgebe unter PB, wie auch bei allen anderen Prog-Sprachen die ich kenne, "über die Soundkarte zu hören".
ich möchte eine Melodie schreiben...
Meinst du damit "Midi-Lieder"?
Falls das so ist, geh mal auf
www.PureArea.net -> CodeArchive -> Inhalt deutsche Übersicht -> Musik+Movie -> Midi
...da kannst du dir mal die Beispiele angucken.
Ich hoffe ich habe dich nicht falsch verstanden.
mfG
Basti
Verfasst: 03.10.2004 08:05
von DarkDragon
Ich denke er will Beep_() für die Boxen haben.
Verfasst: 03.10.2004 10:36
von Oliver
Hi,ptI !!!
Nicht jeder Soundausgabe geht über Soundkarte,am meisten erst über Interne Lautsprecher.Was ich meint ist so:in QBasic kann man folgende Sound über Internelautsprecher so Programmieren:
Play "L4 CDEFGAB".Ich möchte gerne die gleiche Melodie(Sound) in PB,dass das über Soundkarte läuft
MfG
Oliver
Verfasst: 03.10.2004 14:19
von NicTheQuick
Eben. Genau solche Beispiele findest du dort, wo ptI gesagt hat. Das geht heutzutage über MIDI, nicht mehr über den internen Lautsprecher. Mit dem hat die Soundkarte nichts am Hut.
Verfasst: 02.12.2005 19:51
von Hroudtwolf
Meinste sowas ?
http://www.purebasic-lounge.de/viewtopic.php?t=1740
Wenn ja, zeig ich dir gerne nach einer PM wie man sowas per Soundkarte macht.
Verfasst: 08.12.2005 10:29
von super_castle
hallo, ich möchte eine tonstärke, die an der soundkarte ankommt als balken in pure darstellen (aussteuerung). oder kann man die frequenz auch noch als balken darstellen?
meinn roboter sendet tonfrequenzen mit dem avr über funk zum pc und diese möchte ich auswerten(darstellen).
mfg castle
Verfasst: 08.12.2005 12:22
von Zaphod
ob man die frequenz als balken darstellen kann:
denk mal scharf darüber nach, was "tonstärke" im zusammenhang mit frequenz bedeutet, dann wirst du da ganz schnell selbst drauf kommen.
Verfasst: 08.12.2005 15:41
von NicTheQuick
Um einzelne Frequenzen zu auszuwerten, benutzt du am einfachsten
FMOD. Andererseits könntest du aber auch deine eigene FFT-Routine
(siehe Google) basteln und den Sound über API-Befehle einlesen.
Verfasst: 09.12.2005 09:49
von xperience2003