Seite 1 von 1

[Erledigt] Netzwerk allgemein (Netzwerkgeschwindigkeit)

Verfasst: 12.01.2018 09:33
von Micro
Hi Leute,

ich hab 2 Server im Netz stehen, die beide mit Linux laufen.
Bei mir zu Hause ist ein Debian-Rechner und ein Windoof-Rechner am werkeln und habe eine 25.000er VDSL-Leitung.

Hier meine Prüfungen:
Auf beiden Servern habe ich eine Prüfdatei (MPG) von 500MB hochgeladen.

Server 1: UP von Prüfdatei = 570KB/s (mormal bei der Leitung)
Server 1: DL von Prüfdatei = 2800KB/s (auch normal)

Server 2: UP von Prüfdatei = 570KB/s (soweit alles OK)
Server 2: DL von Prüfdatei = 80-100KB/s (was soll das denn sein?)

OK, Server geprüft:
Download von Debian-DVD vom Hersteller ~ 3,5GB.

Server 1: DL von DVD = 18,8MB/s (Prima)
Server 2: DL von DVD = 13,6MB/s (auch OK)
Windows-Rechner: DL von DVD = 2800KB/s (Normal)

Jetzt meine Frage:
Da alle Server wohl soweit volle Netzwerkgeschwindigkeit haben: Wieso kann ich von Server 2 die Prüfdatei nicht in normaler Geschwidigkeit herunterladen?
Server 2 habe ich schon mehrfach ein Reboot durchgeführt, der Server ist auch nicht stark belastet!
Mein eigenen Router (AVM) habe ich auch schon mehrfach das Netzteil gezogen und auch alle Netzwerkkabel aus dem Gerät entfernt.

An allen Rechner und auch am Router habe ich nichts umkonfiguriert.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Hardwareproblem am Server 2 (eth0)?

Gruß Frank

Re: Netzwerk allgemein (Netzwerkgeschwindigkeit)

Verfasst: 12.01.2018 11:07
von NicTheQuick
Es gibt unter Linux ein Paket, das zum Testen der Geschwindigkeit gedacht ist: iperf
Auf der einen Seite startest du damit einen Server, auf der anderen Seite den Clienten. Und dann misst er die Geschwindigkeit. Mittels Parametern (siehe man-Page) kannst du noch einiges am Test ändern.

Re: Netzwerk allgemein (Netzwerkgeschwindigkeit)

Verfasst: 12.01.2018 12:24
von Micro
Jo, hab ich mal installiert.

Folgendes gab er mir raus (Server 2 nach mir zu Hause):

Code: Alles auswählen

Server listening on TCP port 5001
TCP window size: 85.3 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[  4] local xx.xx.xx.xx port 5001 connected with xx.xx.xx.xx port 57096
[ ID] Interval       Transfer     Bandwidth
[  4]  0.0-10.5 sec  5.88 MBytes  4.69 Mbits/sec
[  5] local xx.xx.xx.xx port 5001 connected with xx.xx.xx.xx port 57098
[  5]  0.0-10.6 sec  5.88 MBytes  4.64 Mbits/sec
[  4] local xx.xx.xx.xx port 5001 connected with xx.xx.xx.xx port 57100
[  4]  0.0-10.5 sec  5.88 MBytes  4.67 Mbits/sec
Sollte eigendlich reichen. Nen Backup habe ich gerade per rsync herunter geladen. 160KB/s :-( FTP ist auch nicht schneller...

Edit: Hat sich erledigt.
Nichts geändert, aber jetzt läuft es wieder tadellos. Verstehe wer will....

Vielen Dank für den Tipp mit iperf!