Modul und pbf-Dateien
Verfasst: 20.10.2017 11:49
Hallo liebe Community,
nach langer Zeit habe ich wieder mal eine Frage. Ich bin bei der Umstellung eines größeren Programmsystems mit zahlreichen Fenstern.
Die Fenster habe ich in der Vergangenheit wie üblich mit dem Formdesigner erstellt. Um Namensverwechslungen zu vermeiden, habe ich alle Quelldateien in Module ausgelagert. Probleme sehe ich nun mit den pbf-Dateien. Versehe ich sie mit den Schlüsselwörtern module und endmodule, werden diese zwangsläufig bei der Umschaltung wieder rausgeschmissen, d.h. die pbf Dateien können nicht modularisiert werden. Ich kann aber nicht von einem Modul auf Konstanten innerhalb einer pbf Datei ( z.B. der ID eines Gadgets ) zugreifen. Soll ich nun
wegen dieser Tatsache die Modulbildung rückgängig machen? wohl kaum. Ich frage euch, was ich machen könnte? Meine aktuelle Programmversion ist PB 5.60 64Bit.
Viele Grüße von Forsti
nach langer Zeit habe ich wieder mal eine Frage. Ich bin bei der Umstellung eines größeren Programmsystems mit zahlreichen Fenstern.
Die Fenster habe ich in der Vergangenheit wie üblich mit dem Formdesigner erstellt. Um Namensverwechslungen zu vermeiden, habe ich alle Quelldateien in Module ausgelagert. Probleme sehe ich nun mit den pbf-Dateien. Versehe ich sie mit den Schlüsselwörtern module und endmodule, werden diese zwangsläufig bei der Umschaltung wieder rausgeschmissen, d.h. die pbf Dateien können nicht modularisiert werden. Ich kann aber nicht von einem Modul auf Konstanten innerhalb einer pbf Datei ( z.B. der ID eines Gadgets ) zugreifen. Soll ich nun
wegen dieser Tatsache die Modulbildung rückgängig machen? wohl kaum. Ich frage euch, was ich machen könnte? Meine aktuelle Programmversion ist PB 5.60 64Bit.
Viele Grüße von Forsti