Seite 1 von 1

Windows-"Bibliotheks-Ordner" unterstützen

Verfasst: 19.07.2017 16:23
von ZeHa
Servus,

war lange Zeit nicht mehr so recht aktiv mit PureBasic, jetzt habe ich aber eine Frage. In einem alten Programm von mir werden im ExplorerTree die "Bibliotheks-Ordner" nicht richtig unterstützt, die es ja seit Windows 7 oder Vista gibt. Das sind ja keine richtigen Ordner, sondern im Prinzip Links auf ein bis mehrere andere Ordner, die dann dem User zusammengefaßt angezeigt werden als ein einziger "Ordner". Nun wird dieser Ordner jedoch im ExplorerTree wie ein leerer Ordner gehandhabt und auch keine Unterordner angezeigt, die es aber eigentlich gibt.

Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit, diese zu unterstützen? Wie wird das allgemein gehandhabt?

Re: Windows-"Bibliotheks-Ordner" unterstützen

Verfasst: 19.07.2017 19:01
von RSBasic
Bei mir werden Bibliotheken weder im ExplorerTreeGadget noch im ExplorerListGadget angezeigt.

Re: Windows-"Bibliotheks-Ordner" unterstützen

Verfasst: 20.07.2017 08:56
von ZeHa
Bei mir werden sie angezeigt, ganz unten unter "Eigene Dateien", allerdings auch mit ganz normalen Ordner-Symbolen. Und wie gesagt, sie werden wie leere Ordner gehandhabt.

Re: Windows-"Bibliotheks-Ordner" unterstützen

Verfasst: 18.01.2018 23:20
von Fluid Byte

Code: Alles auswählen

  If OpenWindow(0, 0, 0, 300, 300, "ExplorerTreeGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
    ExplorerTreeGadget(0, 10, 10, 280, 280, "*.pb;*.pbi")
    Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
  EndIf
Bei mir wird ebenfalls unter "Dokumente" nichts mehr angezeigt. Habe "Dieser PC", dann alle Laufwerke und dann "Dokumente". Bin auf Windows 10 Pro 64bit.