Seite 1 von 1

URL im Browser öffnen

Verfasst: 06.07.2017 10:58
von SBond
Hallo Leute,

es wirkt seht trivial, aber irgendwie schaffe ich es einfach nicht eine simple URL zu öffnen. Ich möchte über einen HyperLinkGadget die Seite ('./homePi/') in einem neuen Tab öffnen, um auf das Dateisystem des Raspberry Pi zuzugreifen.

Geht das nativ über SpiderBasic oder muss ich JavaScript-Befehle nutzen?


viele Grüße,
SBond

Re: URL im Browser öffnen

Verfasst: 06.07.2017 11:42
von NicTheQuick
Der Zugriff auf das Dateisystem aus dem Browser heraus ist nie gestattet. Ansonsten hätte der Browser eine beträchtliche Sicherheitslücke, wenn Webseiten einfach so auf deinen Computer zugreifen könnten.

Was du brauchst wäre ein Java Applet, was man dann in Java programmieren. Das kann sowas, allerdings sind diese Applets nicht sehr beliebt und meist standardmäßig im Browser deaktiviert.

Oder du erklärst genauer, was du willst. Vielleicht habe ich dich missverstanden.

Edit:
Vielleicht meinst du auch das: file:///homePi/index.html

Re: URL im Browser öffnen

Verfasst: 06.07.2017 11:48
von Kiffi
@SBond: wie NicTheQuick schon erwähnte: dieser Zugriff auf das Filesystem aus SpiderBasic heraus funktioniert nicht!

Ansonsten:

Code: Alles auswählen

Enumeration
  #Window
  #HyperLinkGadget
EndEnumeration

Procedure RunProgram(Filename.s, Parameter.s)
  !  if (v_parameter != "") {
  !    var win = window.open(v_filename, v_parameter);
  !    win.focus();
  !  } else {
  !    window.open(v_filename);
  !  }
EndProcedure

Procedure HyperLinkGadgetEvent()
  
  RunProgram("http://www.spiderbasic.com", "_blank")
  
EndProcedure

OpenWindow(#Window, 0, 0, 270, 160, "HyperlinkGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)

HyperLinkGadget(#HyperLinkGadget, 10, 10, 250,20,"Red HyperLink", RGB(255,0,0))

BindGadgetEvent(#HyperLinkGadget, @HyperLinkGadgetEvent())
Grüße ... Peter

Re: URL im Browser öffnen

Verfasst: 06.07.2017 13:09
von SBond
wow danke :)

RunProgram() ist genau das richtige. Das kenne ich auch so aus PureBasic :mrgreen:


@NicTheQuick: ja, also ich meine diese 'Index of /...'-Seite von Apache. Ist ja quasi ein einfacher Explorer. Hatte mich da etwas ungünstig ausgedrückt. Jetzt geht alles :)