Seite 1 von 1

Vector Drawing

Verfasst: 30.03.2017 10:46
von tdiehl
Hallo,
ich bin ziemlich neu in Purebasic und beschäftige mich gerade damit ein altes GW Basic Programm nach Purebasic zu bringen. Mit den Vector Drawing Library geht es echt gut, aber jetzt stehe ich vor einem Problem, wo ich nicht weiter komme. Ich male einige Linien auf ein Window und möchte dann mit dem Befehl "point" den Bildschirm danach absuchen können. Das gelingt mir aber nicht, wenn ich auf ein CanvasGadget gezeichnet habe. Was mache ich falsch, bzw. wer könnte mir bitte einen Tip geben. Ich hänge mal ein paar Zeilen Code dazu, damit es etwas klarer wird. Vielen Dank für jede Rückmeldung. Thomas

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0, 0, 0, 200, 200, "2DDrawing Beispiel", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)

CanvasGadget(0, 0, 0, 400, 200)

; Male Linie von 90,100 nach 110,100

StartVectorDrawing(CanvasVectorOutput(0))
 MovePathCursor(90, 100)
 AddPathLine(110, 100)
 VectorSourceColor(RGB(255, 0, 0))
 StrokePath(1)
StopVectorDrawing()

; Versuche die Farbe des Punktes zu finden, um die Linie zu identifizieren

StartDrawing(CanvasOutput(0))
 a = Point(100,100)               
 b = Point( 50, 50)
StopDrawing()


 Repeat
  Event = WaitWindowEvent()
 Until Event = #PB_Event_CloseWindow
EndIf

End
Edit by NicTheQuick: Code-Tags hinzugefügt

Re: Vector Drawing

Verfasst: 30.03.2017 12:01
von Bisonte
Also... VectorSourceColor() Benötigt einen Farbwert MIT Alpha... Soll heissen : RGBA(255,0,0,255)

Dann ist 1. Die Linie auch sichtbar und 2. ist in Variable a auch die Farbe zu sehen.

Re: Vector Drawing

Verfasst: 30.03.2017 16:54
von tdiehl
danke