Seite 1 von 1

EventClient() zur Anfragendenidentifizierung?

Verfasst: 09.03.2017 22:05
von jensknaack
Hallo,
mit CreateNetworkServer(...) kann ich einen Server erstellen, der offensichtlich mit EventClient() die einzelnen Clients "auseinanderhalten" kann. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich damit die Statuslosigkeit des HTTP-Protokolles "überlisten". Oder liege ich da falsch?

Wenn ja, wie wird das erreicht (Session-Cookie?)?

Herzlichen Dank im voraus für jeden hilfreichen Hinweis
Jens

Re: EventClient() zur Anfragendenidentifizierung?

Verfasst: 09.03.2017 22:32
von Ground0
Bzgl. der Statuslosigkeit des HTTP Protokolle, wenn keine Persistente Verbindung ist, kannst du nur die Anfrage auseinanderhalten aber nicht jeden einzelnen Client. Den dieser Baut unter Umständen mehrere Verbindungen auf. Dafür benötigt es dann eben diese Session Cookies. Soweit ich dass HTTP 1 Protokoll bisher verstehe. Beim HTTP/2 Protokoll schaut es dan schon wieder anders aus,

Re: EventClient() zur Anfragendenidentifizierung?

Verfasst: 10.03.2017 09:44
von jensknaack
Danke für die Antwort.

Das hatte ich offensichtlich missverstanden. Der Vorgang "NetworkConnect" - "NetworkData" - "NetworkDisconnect" bezieht sich auf jeden einzelnen Http-Request.

Dann ist das ganze auch wieder konsistent und um das Session-Management muss ich mich selbst kümmern.

Richtig?