Seite 1 von 2

PB 5.60 B3

Verfasst: 10.02.2017 16:22
von lite
Hallo

Bis vor kurzen verwendete ich die PB 5.24 LTS.
Sie funktioniert an sich ohne Probleme.
Seit 2 Tagen hab ich gewechselt zur aktuellen Version.

Was mir aufgefallen ist, das im Editor der "Programm beenden" - Button
immer rot ist, obwohl kein Programm gestartet wurde.

Ist das normal ?

Früher war er nur rot wen ein Programm lief.

Dann noch was. Teilweise wurden Elemente von meinen Prg nicht ausgeführt.
Nach Suche im Source ist mir aufgefallen, das an "ReadFile" etwas geändert wurde.
Obwohl ich mit Threads gleichzeit auf Textdateien zugegriffen hatte,
gab es in der PB5.24 niemals Probleme die Textdateien zu lesen.
In der PB5.60B3 und < hatte ich kein Zugriff.
Erst nachdem ich #PB_File_SharedRead eingefügt hatte ging wieder alles.

Kann das auch jemand bestätigen ?

Eigentlich hätte es in der Version 5.24 nicht funktionieren dürfen.

Grüße

Lite

Re: PB 5.60 B3

Verfasst: 10.02.2017 16:48
von NicTheQuick
Wie melde ich einen Bug?
Wenn du noch nicht mal einen Beispielcode hier postest, kann hier niemand deinen Bug nachvollziehen.

Re: PB 5.60 B3

Verfasst: 10.02.2017 16:55
von lite
Das mit dem Editor,
Es ist egal welcher Sourcecode verwendet wird. Der Button ist immer "Rot".
Er ist aktiv, auch ohne Sourcecode.

Das mit dem ReadFile ist ansich gelöst. Wollte nur wissen, ob jemand anders Erfahrungen damit gemacht hat.

Lite

Re: PB 5.60 B3

Verfasst: 10.02.2017 17:48
von ts-soft
Früher war er nur rot wen ein Programm lief.
Das ist bei mir immer noch so, PB5.60B3 x64, Theme: Silk icon set
Das liegt also an etwas anderem, einem Tool oder ähnlichem, keine Ahnung, brauche Input!

Zu dem ReadFile: Wenn etwas funktioniert, was nicht unbedingt funktionieren sollte, so ist das
mehr Glück oder Zufall oder falsches OS (zum nicht funktionieren :wink: ), aber niemals ein Bug.

Als Bugmeldung ist das ganze etwas zu dünne, da gebe ich NicTheQuick vollkommen recht.

Gruß
Thomas

Re: PB 5.60 B3

Verfasst: 10.02.2017 20:30
von Josh
lite hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist, das im Editor der "Programm beenden" - Button
immer rot ist, obwohl kein Programm gestartet habe.
Hi lite,

schau mal HIER, da habe ich diesen Fehler schon gemeldet, aber irgendwie tut sich da nichts bei der Fehlerbeseitigung. Schreib mal einfach dazu, dass es bei dir auch so ist, dann geht vielleicht eher was weiter.

Re: PB 5.60 B3

Verfasst: 11.02.2017 01:12
von lite
Danke Josh

Wenigstens einer, der auch den Fehler hat.
Kein Problem, werde auch was dazu schreiben.

Lite

Re: PB 5.60 B3

Verfasst: 11.02.2017 01:47
von ts-soft
@lite

Sag mal, nutzt Du vielleicht noch WinXP, so wie Josh? Dann wäre der Fehlerverursacher gefunden.

// edit
Hab gerade Deinen Thread im engl. Forum gefunden. Liegt also an WinXP. Kein Wunder wenn kein anderer
den Fehler hat, wer nutzt den noch XP :wink:

Re: PB 5.60 B3

Verfasst: 11.02.2017 08:50
von lite
@TsSoft

Nein, da liegst Du falsch. Der Verursacher ist nicht WinXP sondern der Editor.
In PB5.24 gings auch.

Meine Kunden betreiben Anlagen auf dennen noch WinXP läuft.
Persönlich finde ich das System immernoch am Resourcen freundlichsten,
und arbeite sehr gerne darauf.
Lassen wir den Sicherheitsaspekt mal dahin gestellt.

Lite

Re: PB 5.60 B3

Verfasst: 11.02.2017 11:05
von ts-soft
lite hat geschrieben:Nein, da liegst Du falsch. Der Verursacher ist nicht WinXP sondern der Editor.
In PB5.24 gings auch.
Ich glaube nicht, das ich falsch liege. Das es in PB5.24 noch funktionierte, sagt ja nur aus,
das die Routinen erst später ausgetauscht wurden. Und diese sind anscheinend nicht mehr
XP tauglich. Ich habe hier keinerlei Probleme. XP in einer VM hätte ich da, aber keine Lust
jetzt PB in Beta Version zu installieren.

Bis jetzt gibt es nur 2 solche Bugmeldungen, von Dir und von Josh. Einzige Gemeinsamkeit:
WinXP.

Gruß
Thomas

Re: PB 5.60 B3

Verfasst: 11.02.2017 11:17
von ts-soft
Der Bug wurde inzwischen gefixed: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 91#p502391
sollte also zur nächsten Beta, spätestens zur Final, verschwunden sein :)