Seite 1 von 1

noch mal Unicode

Verfasst: 07.12.2016 10:56
von Angelo
Wenn ich in den Code-Bereich der PB-IDE die Unicode-Zeichen 128 bis 159 einfüge, indem ich sie aus einer Unicode-Zeichentabelle reinkopiere, dann bekomme ich für jedes dieser Zeichen nur einen dicken senkrechten Strich. Andere Unicode-Zeichen werden in der IDE aber korrekt angezeigt. Das ist mir irgendwie rätselhaft ...

Re: noch mal Unicode

Verfasst: 07.12.2016 12:06
von man-in-black
Hi,

lies dich mal in das Thema ein. Die Zeichencodes überlappen sich teilweise.
Warum sollte man das Rad auch jedesmal neu erfinden.

https://wiki.selfhtml.org/wiki/Zeichenkodierung

Ich denke, dass deine andere Frage damit auch beantwortet ist. Vielleicht kann ein Mod die beiden Threads zusammenführen.

PS: Ich sehe auch keinen Sinn die IDE mit Unicodes vollzumöhlen. Jeder normale Mensch nutzt leserliche Namen für Variablen, Proceduren, ... ;) Die Umstellung auf Unicode ist auf die Verarbeitung INNERHALB deiner EXE bezogen. NICHT auf die IDE.

MFG
MIB

Re: noch mal Unicode

Verfasst: 07.12.2016 12:57
von #NULL
der verwendete font muss die zeichen auch definiert haben bzw unterstützen, und wie sollen diese non-printables deiner meinung nach aussehen?
128, 129, 130 etc werden bei mit mit font 'consolas' als PAD, HOP, BPH.. Symbole angezeigt. 'Courier' und 'Lucida console' machen das ebenfalls.
im debug window sind sie unsichtbar aber trotzdem vorhanden und können rauskopiert werden.

Re: noch mal Unicode

Verfasst: 07.12.2016 13:37
von Angelo
Danke Euch für die Infos! Jetzt kann ich es nachvollziehen.