Seite 1 von 3
Realplayer Screenshot
Verfasst: 15.04.2005 17:44
von zigapeda
Hallo hab einen film auf dem Realplayer. Wenn ich ein screenshot mache wird der teil wo ich sehen will nicht richtig angezeigt woran liegt das?
?
Verfasst: 15.04.2005 17:56
von Green Snake
also, du meinst be einem screenshot wird der player angezeigt, aber der film nicht, verstehe ich das richig?
wenn ja:
das ist wahrscheinlich ähnlich wie bei einen screenshot von einem programm (vollbild mit grabsprite)
beim programm jedenfals gibt es den befehl flipbuffers() der ja, "Die bildschirmseiten ausstauscht."
wahrscheinlich ist es ähnlich beiu videoplayer, da in dieser zeit, an dem du den screenshut machst, dass dan die "Bildschirmseiten eben nicht vertauscht sind," und du deshalb nur den schwarzen (kann auch andere farbe sein) hintergrund siehst.
habe das bei meinem vidoplayer auch probiert, ging auch nicht
(bin mir aber mit diesen infos nicht sicher, andere wissen das sicher genauer)
Verfasst: 15.04.2005 17:59
von Christi
Ich erhalte bei allen meinen Videoprogrammen immer nur eine schwarze Fläche mit rgb(16, 0, 16). Das interessante ist, dass wenn man ein Videofenster in den Hintergrund legt und irgendwo im Vordergrund diese Farbe hat, an dieser Stelle das Video durchschimmert :>
Verfasst: 15.04.2005 18:15
von zigapeda
ich sehe den film aber wenn ich das fenster von Paint verschiebe bleibt der film an der position wo er gerade ist und der rest des bildes bewegt sich. Bei dem Windows media Player ist es ähnlich aber dort kann man irgendwie die wiedergabegeschwindigkeit zurückstellen um einen screenshot zu machen
Verfasst: 15.04.2005 18:22
von 125
also zu den Prob mit schwarzen Player wins: Das liegt daran das dieser Player die Grafik hardwaremäßig darstellen lässt und nicht per software = das bild wird von der Graka direkt auf den screen gerendert = desktopscreenshot birngt nüx. Kann man in den Settings abstellen.
Zu Zigapedas prob: kannste mal ein beispiel screenshot saven und uploaden? Es kann doch net sein das sich alles verschieben lässt auser das Bild vom Mplayer
Verfasst: 15.04.2005 18:24
von Christi
Es scheint ja nur an den Stellen mit dem farbwerten 16, 0, 16 durch, da kann man nix verschieben wenn man am Paint rumschiebt.
Verfasst: 15.04.2005 18:28
von zigapeda
Ich kann keinen screenshot hochladen weil der geht ja nicht. Ich erkläre es nochmal. das fenster ist mit den koordinaten 200,200 jetzt mach ich einen screenshot. wenn ich ihn jetzt bei paint einfüge ist der player nicht auf den bildkoordinaten 200,200 sondern immernoch auf den bildschirmkoordinaten 200,200. Das beste: Noch mal das gleiche wie vorhin. jetzt ist das bild vom Player in paint. wenn ich den player in den vordergrund hole und ihn verschiebe verschiebt sich das bild in paint auch (also nur das vom player der rest bleibt) wenn ich den Player minimiere ist alles schwarz.
Verfasst: 15.04.2005 18:33
von MVXA
Das ist irgendend ein Ding mit DirectX und Overlayers. Der Film wird über DirectX abgespielt, auf dem 2. Buffer. Um das aber sichtbar zu machen, wird eine Farbe dann durch das Bild ersetzt.
Verfasst: 15.04.2005 18:38
von zigapeda
das kann sein aber das bild ist von dem screenshot ist immer an der position wo gerade auch das richtige bild im player ist. ich habe was ausprobiert wenn ich nur die farbe über das bild zeichne sieht man es auch.
Verfasst: 15.04.2005 18:53
von MVXA
Ja und o_O? Der 2. Buffer ist so groß wie der Desktop. Und die Farbe wird dann überall durch ersetzt o_O...