Seite 1 von 2

XML GUI

Verfasst: 11.11.2016 21:08
von Micha122
Hallo PB- Gemeinde!

Mit der Dialog Library ist es Purebasic Usern ja möglich dynamische XML-GUI´s zu benutzen.
Das Beispiel in der PB- Hilfe ist verständlich und ich habe das auch begriffen. :D

Aber wo finde ich eine Beschreibung/Auflistung dieser XML-Tags :?:
Deutsch bevorzugt. :allright:

Kennt jemand einen guten kostenlosen visuellen Editor :?:

Grüße, Micha122

__________________________________________________
Thread verschoben
Andere Sprachen>Anfänger
11.11.2016
RSBasic

Re: XML GUI

Verfasst: 11.11.2016 21:36
von Micha122
Meine erste Frage hat sich schon erledigt.
Aber wo finde ich eine Beschreibung/Auflistung dieser XML-Tags :?:
Hab´s in der Hilfe übersehen. :oops:
http://www.purebasic.com/german/documen ... ialog.html

Re: XML GUI

Verfasst: 11.11.2016 22:12
von ts-soft
Einen visuellen Editor für PB ist mir nicht bekannt aber ist für irgendwann mal geplant vom PB-TEAM, aber das kann noch dauern.

An die Admins/Mods: kann das mal jemand verschieben, ist ja total verkehrt hier. Ich schlage Anfänger-Forum vor.

Re: XML GUI

Verfasst: 11.11.2016 23:08
von Micha122
Hallo ts-soft!
An die Admins/Mods: kann das mal jemand verschieben, ist ja total verkehrt hier. Ich schlage Anfänger-Forum vor.
XML-GUI ist Plattformübergreifend und mit vielen Programmiersprachen verwendbar. Hat also nicht unbedingt etwas mit PB tun.
Kann natürlich auch sein, das ich das ganze falsch verstanden/gelesen habe. ......hoffe nicht :D

Klar, ist natürlich auch keine Programmiersprache, eher ein Format.

Re: XML GUI

Verfasst: 11.11.2016 23:38
von ts-soft
Ich dachte, es geht um die Dialog-Lib. Und die hat nur was mit PB zu tun und bis auf eine gewissen Ähnlichkeit
eigentlich nichts mit XML-GUI (da gibt es sehr viele verschiedene von, für unterschiedliche Sprachen).

Die Dialog-Lib ist nur für PB verwendbar und eine XML-GUI ist nur in der vorgehenen Anwendung, z.B. KDE oder Java, verwendbar.
Ich denke mal nicht, das der Aufwand, das zu Wrappen sich lohnen würde!

Und solange Du was für PB suchst, sind wir hier richtig aufgehoben, selbst wenn es für andere Sprachen auch funktioniert.

Re: XML GUI

Verfasst: 12.11.2016 11:34
von Micha122
Guten morgen.
Die Dialog-Lib ist nur für PB verwendbar und eine XML-GUI ist nur in der vorgehenen Anwendung, z.B. KDE oder Java, verwendbar.
Ich denke mal nicht, das der Aufwand, das zu Wrappen sich lohnen würde!
Solange solch eine XML-GUI möglichst universell gehalten wird, also auf spezifisches verzichtet wird, ist der Portierungsaufwand recht gering.

Beispiel XML (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/XML_User_ ... e_Language):

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0"?>
<?xml-stylesheet href="chrome://global/skin/" type="text/css"?>
<window id="sample-window"
        title="Beispiel"
        xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
    <vbox>
        <checkbox label="CheckBox"/>
        <hbox>
            <spacer flex="1"/>
            <button label="OK"/>
            <button label="Abbrechen"/>
        </hbox>
    </vbox>
</window>
Portiert nach PB:

Code: Alles auswählen

<window id='1' name='test' flags='#PB_Window_SystemMenu' text='Beispiel'>
          <vbox>
              <checkbox text='CheckBox'/>
                <hbox>
                  <button text='OK'/>
                  <button text='Abbrechen'/>
                </hbox>
          </vbox>
 </window>"
Und solange Du was für PB suchst, sind wir hier richtig aufgehoben, selbst wenn es für andere Sprachen auch funktioniert.
Mir erschließt sich nicht so recht der Sinn, was das nun in PB- Anfänger zu suchen hat. :roll:
Aber egal, eben reine Ansichtssache. :D

Grüße

Re: XML GUI

Verfasst: 12.11.2016 13:19
von ts-soft
Micha122 hat geschrieben:Mir erschließt sich nicht so recht der Sinn, was das nun in PB- Anfänger zu suchen hat.
Das heißt ja nicht, das Du ein Anfänger bist, sondern es eher eine "Anfängerfrage" ist :)
Und wenn RSBasic anderer Meinung wäre, hätte er es wohl in "Allgemein" verschoben, welches auch passt, aber nicht so gut.
Unter "Andere Sprachen" kommen eher Sachen, die rein garnichts mit PB zu tun haben.

Jetzt noch der traditionelle Unterschied zwischen einer GUI (Standard-Window) und einem Dialog:
Eine GUI beinhaltet das komplette Aussehen u.a. mit Toolbars, Statusleisten usw., während ein Dialog meist dem
Abfragen/Einstellen/Informieren dient. Kleinere Anwendungen können durchaus nur aus einem oder mehreren Dialogen bestehen,
das ist aber nicht der Regelfall. Besonders nützlich sind Dialoge auch in Hinblick auf Crossplattform.

Gruß
Thomas

Re: XML GUI

Verfasst: 13.11.2016 13:49
von Micha122
Hallo ts-soft

Hintergrund dieses Threads war PB XML-GUI mit Python(Glade) zu benutzen und umgekehrt. Ok, hier kann natürlich niemand Hellsehern. :D
Hat sich aber erledigt, die Unterschiede sind zu groß. :cry:
Das zu parsen und anzupassen würde in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.

Habe nun doch noch Anfängerfragen womit der Thread hier dann doch im richtigen Forum ist. :)

Mir persönlich gefällt XML-GUI mit der Dialog- Lib besser als der Standard- Aufbau mit der Gadget- Lib.
Warum wird das so selten genutzt?
Gibt es Nachteile?
Wäre der PB Form- Designer xml- basierend nicht einfacher zu realisieren gewesen, bzw. sinnvoller gewesen?

Grüße

Re: XML GUI

Verfasst: 13.11.2016 14:42
von Andesdaf
Die Dialog-Lib gibt es noch nicht so lange, der Designer stammt aus einer Zeit, als es
nur die konventionelle Methode der Fenstererstellung mittels Gadget-Lib gab.

Re: XML GUI

Verfasst: 13.11.2016 14:47
von ts-soft
Das ist relativ einfach zu beantworten: Ein mit der Dialog-Lib erstellte GUI ist interpretiert, somit langsamer. Aufwendigere GUIs erstellt
man besser herkömmlich. Außerdem sind nicht alle GUI-Elemente verfügbar.

Eine statische Gadget-Erstellung eignet sich auch besser für einen Visual-Designer als eine dynamische Gadget-Erstellung, wo das
aussehen doch differiert.

PS: Ich nutze meist gar keinen visuellen Designer, weil die meist meine Anforderungen nicht erfüllen/erfüllen können.

Gruß
Thomas