Seite 1 von 1

[Done]Was, wenn StartDrawing Null liefert? Braucht's dann St

Verfasst: 08.10.2016 15:22
von Kurzer
Hallo,

in der Hilfe zu StartDrawing() steht:
Rückgabewert
Gibt einen Wert ungleich Null zurück, wenn das Zeichnen möglich ist - oder Null, wenn die Operation fehlschlug.
Sollte man im Falle der Rückgabe von Null dann das StopDrawing() weglassen? Also so wie z.B. bei OpenFile() / CloseFile().

Re: Was, wenn StartDrawing Null liefert? Braucht's dann Stop

Verfasst: 08.10.2016 15:33
von RSBasic
Kurzer hat geschrieben:Sollte man im Falle der Rückgabe von Null dann das StopDrawing() weglassen? Also so wie z.B. bei OpenFile() / CloseFile().
Meiner Meinung nach ja.
Ich schreibe immer so:

Code: Alles auswählen

If StartDrawing(...)
  ;...
  StopDrawing()
EndIf

Re: Was, wenn StartDrawing Null liefert? Braucht's dann Stop

Verfasst: 08.10.2016 15:40
von Kurzer
Danke für die schnelle Antwort, RSBasic.

Mich hat die unterschiedliche Anwendung in der Hilfe etwas verunsichert.
Nachdem Du gepostet hast, habe ich gesehen, dass das Beispiel zu StopDrawing() so aussieht, wie von Dir beschrieben.

Ursprünglich ins Grübeln gekommen bin ich aber bei dem etwas unglücklich formulierte Beispiel unter "CanvasOutput()":

Code: Alles auswählen

Beispiel
  ...
  StartDrawing(CanvasOutput(#Gadget))
    ; hier folgen die Zeichenoperationen...
  StopDrawing()
Die Beispiele in der Hilfe sollte man besser einheitlich gestalten. Zumindest verwirrt das dann die Einsteiger und die Gelegenheitsprogger vermutlicher weniger. ;)