Seite 1 von 1

Bundesnachrichtendienst: Reverse Engineering Challenge

Verfasst: 21.08.2016 19:50
von RSBasic
http://www.bnd.bund.de/DE/Karriere/Reve ... _node.html
Wer macht da mit und wer schafft es, alle 3 Levels zu absolvieren? :mrgreen:

\\Edit:
Das Bild im 1. Level genial. :lol:

Re: Bundesnachrichtendienst: Reverse Engineering Challenge

Verfasst: 21.08.2016 22:11
von Bisonte
RSBasic hat geschrieben:http://www.bnd.bund.de/DE/Karriere/Reve ... _node.html
Wer macht da mit und wer schafft es, alle 3 Levels zu absolvieren? :mrgreen:

\\Edit:
Das Bild im 1. Level genial. :lol:
Faszinierend. Da ruft eine staatliche Institution zum Gesetzesbruch auf... Was ebenfalls einen Straftatbestand darstellt. :mrgreen:

Re: Bundesnachrichtendienst: Reverse Engineering Challenge

Verfasst: 22.08.2016 06:42
von ts-soft
Bisonte hat geschrieben:Faszinierend. Da ruft eine staatliche Institution zum Gesetzesbruch auf... Was ebenfalls einen Straftatbestand darstellt. :mrgreen:
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_Engineering unter rechtliche Aspekte. Ich kann da keinen Gesetzesbruch sehen.

Wenn dass die vielen Linux-Treiber wüssten :mrgreen:

Re: Bundesnachrichtendienst: Reverse Engineering Challenge

Verfasst: 22.08.2016 09:21
von RSBasic
Apropos Linux: Ich finds lustig, dass der BND bzw. die Abteilung eine Spaß-Funktion "installLinux()" in der .NET-Anwendung erstellt hat. :D

[Spoiler]
Vom Sempervideo gibts auch ein Video für die Auflösung des ersten Levels: https://www.youtube.com/watch?v=mZH094d0M6A
[/Spoiler]

Re: Bundesregierung sucht Allesknacker

Verfasst: 31.08.2016 02:54
von udg
wen es interessiert (die Lösung mit Anleitung --> erster Post von "floezzzzzzzzzzzznnn" ) :

https://high-minded.net/threads/bnd-rev ... ost-505795

Grüße

__________________________________________________
Beitrag verschoben
Offtopic>Offtopic
Bundesregierung sucht Allesknacker>Bundesnachrichtendienst: Reverse Engineering Challenge
31.08.2016
RSBasic

Re: Bundesnachrichtendienst: Reverse Engineering Challenge

Verfasst: 31.08.2016 10:53
von NicTheQuick
Ich hab gar nicht darauf geachtet, dass man trotzdem noch Master/Diplom haben muss um sich da bewerben zu können. Der Bund ist echt blöd. Damit gehen ihnen so viele Bewerbungen durch die Lappen. Es gibt so viele Cracks, die dir alles zerhacken können, was du ihnen vorsetzt, und die haben nicht mal Informatik studiert. Warum nicht die einstellen? Die sind motiviert, haben Spaß an der Sache, und freuen sich vermutlich über ein geregeltes Gehalt. Stattdessen versucht man Master/Diplom-Absolventen einzustellen, die in der Privatwirtschaft sowieso mehr verdienen können und sich deshalb gar nicht erst bewerben.
In Amerika läuft das ganze etwas anders. Da kann man was und wird eingestellt.

Re: Bundesnachrichtendienst: Reverse Engineering Challenge

Verfasst: 31.08.2016 11:31
von RSBasic
+1
Erlerntes Wissen ist zwar auch wichtig, aber ist halt meist nur Theorie. Viel wichtiger sind eigene Erfahrungen.

Re: Bundesnachrichtendienst: Reverse Engineering Challenge

Verfasst: 31.08.2016 18:05
von DarkDragon
RSBasic hat geschrieben:+1
Erlerntes Wissen ist zwar auch wichtig, aber ist halt meist nur Theorie. Viel wichtiger sind eigene Erfahrungen.
Das Thema kommt immer wieder. Ich finde Theorie extrem wichtig, weil Software im Prinzip nichts anderes als direkt angewandte Mathematik ist (hauptsächlich der diskrete und strukturelle Teil, aber zwischendrin kommt auch oft etwas kontinuierliches vor - bei Datenanalysten o.ä. zusätzlich noch Statistik und Stochastik). Es gibt Softwareentwickler, die in der Praxis viele Grundlagen nicht verstehen und Studenten, die kaum eine Zeile programmieren und dennoch das Studium schaffen.