Seite 1 von 1

EMF/WMF unter Linux drucken

Verfasst: 09.08.2016 18:38
von pcfreak1201
Hallo!

Ich möchte gerne ein "kleines" VB6-Programm nach Purebasic Windows+Linux (plattformübergreifend) portieren.
Mein Hauptknackpunkt ist dabei der Ausdruck einer WMF- oder EMF-Vektordatei in hoher Auflösung (600dpi+)
Für Windows gibt es die Möglichkeit über GDI die Dateien auszugeben (http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=2255),
aber unter Linux habe ich noch nicht wirklich etwas gefunden.
Ich habe gelesen, daß unter Linux libwmf zum einlesen der Grafiken verwendet werden kann (http://wvware.sourceforge.net/libwmf.html)
bzw. (http://packages.ubuntu.com/source/xenial/libwmf), aber ich bin in der Programmierung nicht so firm, zu wissen,
wie ich die libs anspreche. Installiert sind sie jedenfalls schon mal. :mrgreen:
Gefunden habe ich dann noch diesen Wrapper: http://forum.purebasic.com/english/view ... =3&t=64433
für GraphicsMagick, was mit o.g. Lib EMF und WMF unterstützt: http://www.graphicsmagick.org/formats.html
...aber der scheint auch auf Windows "abzuzielen".
Hat vielleicht schon mal jemand so etwas gemacht und könnte mir einen Tipp geben? :roll:

pcfreak

Re: EMF/WMF unter Linux drucken

Verfasst: 20.08.2016 16:50
von pcfreak1201
Hmm, das ist wenig ;-)

Gut, ziehen wird die Sache andersherum auf:
Welches Vektorformat kann ich unter Linux/PureBasic als Vektor einlesen und als Vektor wieder auf einen Linux-Drucker ausgeben?

Gruß,
pcfreak

Re: EMF/WMF unter Linux drucken

Verfasst: 04.09.2016 10:54
von pcfreak1201
OK, ich fasse zusammen:

"Vektorgrafiken spielen unter Linux keine wirkliche Rolle, so daß keine Unterstützung in Purebasic vorgesehen ist".
Kein Wunder, daß Druckereien die Kriese bekommen, wenn man sagt, daß man Linux verwendet.
Dann werde ich doch wohl keine Druckausgabe, sondern nur einen PDF-Export implementieren...