Seite 1 von 1

Problem mit OpenFileRequester unter Windows 10

Verfasst: 06.08.2016 23:49
von Bisonte
Hallo.

Ich habe da ein merkwürdiges Phänomen, das ich gerne abgeschaltet haben möchte.

Ich habe Windows 10 x64 installiert. Dort ist OneDrive ja nun huckepack.
Bei mir (da ich es nicht nutze) ist es aus dem Autostart entfernt und nervt mich auch nicht weiter....

Nun kommt der PB "Bug"...

Jedesmal wenn OpenFileRequester aufgerufen wird (auch bei älteren schon kompilierten Programmen mit anderen PB Versionen)
startet OneDrive mit der Meldung, ich solle das doch dann mal einrichten....
Es geht ein relativ bildschirmfüllendes Fenster auf....

Wie kann ich das abstellen ? Und nein... Ich möchte OneDrive nicht einrichten ;)

Re: Problem mit OpenFileRequester unter Windows 10

Verfasst: 07.08.2016 00:01
von RSBasic
64 Bit: %SystemRoot%\SysWOW64\OneDriveSetup.exe /uninstall
32 Bit: %SystemRoot%\System32\OneDriveSetup.exe /uninstall
Anschließend regedit.exe starten und den folgenden Wert setzen: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}\System.IsPinnedToNameSpaceTree = 0
Zum Schluss den Task-Manager starten und auf "Windows Explorer" rechtsklicken und "Neu starten" auswählen.

Re: Problem mit OpenFileRequester unter Windows 10

Verfasst: 07.08.2016 00:31
von Bisonte
Danke das hat geholfen....

Allerdings eine heftige Zumutung für Nutzer (nicht mich) eines Programms, das OpenFileRequester() auf W10 nutzt wo kein OneDrive eingerichtet ist....