Seite 1 von 1
Textdateien auf eine Homepage hochladen und herunterladen.
Verfasst: 02.05.2016 15:42
von stevie1401
Wie kann ich mit Spiderbasic Texttateien (einDocument.txt) auf eine Homepage hochladen bzw. downloaden?
Bitte ein BEISPIEL bringen, sonst verstehe ich es nicht. Im Spiderbasic-Forum habe ich nichts gefunden.
Re: Textdateien auf eine Homepage hochladen und herunterlade
Verfasst: 02.05.2016 16:10
von Kiffi
stevie1401 hat geschrieben:Wie kann ich mit Spiderbasic Texttateien (einDocument.txt) auf eine Homepage hochladen bzw. downloaden?
soll das zur Kommunikation mit Deinem DoKo-Server dienen? Wenn ja, dann würde ich davon abraten, das über Text-Dateien zu realisieren.
Die Kommunikation sollte nach Möglichkeit über die passenden Protokolle erfolgen.
SpiderBasic unterstützt momentan keine native WebSocket-Kommunikation.
Hier habe ich vor einiger Zeit mal ein Grundgerüst erstellt.
Man könnte darüber nachdenken, ob
HTTPRequest() ausreicht, aber momentan habe ich zu wenig Informationen darüber, wo Dein DoKo-Server läuft und welche Protokolle er bedient.
Grüße ... Peter
Re: Textdateien auf eine Homepage hochladen und herunterlade
Verfasst: 02.05.2016 17:42
von stevie1401
Wenn ich dich richtig verstehe, kann man mit SB nicht einmal eine Datei auf eine Homepage senden oder eine Datei herunterladen? Nicht einmal DAS?
WAS in aller Welt kann man mit dieser Sprache denn anfangen?
Ja, mein Plan war, dass der Doko-Server regelmäßig bestimmte Dateien auf der Homepage ändert, welche die Clients dann in regelmäßigen Abständen herunterladen und abarbeiten.
Die Aktionen, die der Client macht (Karte anklicken etc.) sollte als Textdatei hochgeladen werden.
Mit PB sehr einfach über HTTP oder FTP zu realisieren.
Und selbst das kann SB nicht?
Re: Textdateien auf eine Homepage hochladen und herunterlade
Verfasst: 02.05.2016 18:22
von Kiffi
Es ist offensichtlich, dass Du keine Ahnung hast, was SB kann und was nicht.
Aus diesem Grund ist es sinnlos, hier über die Fähigkeiten dieser Programmiersprache zu schimpfen. Du würdest Dich auch nicht darüber beschweren, dass PB keinen Kaffee kochen kann.
Re: Textdateien auf eine Homepage hochladen und herunterlade
Verfasst: 02.05.2016 18:39
von stevie1401
Ich bin nur verblüfft, dass die ca 50,- für eine Programmiersprache haben wollen, die angeblich an Purebasic angelehnt ist, mit der ein Basic-Programmierer allerdings nicht das geringste anfangen kann.
Ein einfaches Beispiel für das Senden und Empfangen von Dateien scheint es ja auch nicht zu geben.
Da wird doch die Frage erlaubt sein, was diese Sprache denn überhaupt kann, oder?
Re: Textdateien auf eine Homepage hochladen und herunterlade
Verfasst: 02.05.2016 19:08
von Kiffi
stevie1401 hat geschrieben:Ich bin nur verblüfft, dass die ca 50,- für eine Programmiersprache haben wollen, die angeblich an Purebasic angelehnt ist, mit der ein Basic-Programmierer allerdings nicht das geringste anfangen kann.
zum Preis: Der ist mehr als fair. Schau Dich mal auf dem Markt um, was Anbieter vergleichbarer Systeme dafür haben wollen.
zur Anlehnung an die PureBasic-Syntax: SB kann mit seinem Befehlssatz genau das, was PB auch kann. Allerdings ist dieser Befehlssatz naturgemäß nicht so groß wie der von PB. SB wird in JavaScript übersetzt und die Fähigkeiten von JavaScript sind im Browser aus Sicherheitsgründen beschränkt.
und schlussendlich: Einem Basic-Programmierer wird durch SB eine Menge Arbeit abgenommen. Programmier doch mal ein Fenster (nebst Gadgets) im Browser, das sich ähnlich verhält wie eins auf dem Desktop. Dafür braucht man eine gehörige Portion Hintergrundwissen in HTML, CSS und JavaScript. All das nimmt Dir SB ab. OpenWindow() ... ButtonGadget() ... BindGadget() ... fertig!
Wenn es allerdings darum geht, etwas auf dem Webserver abzufragen oder auszuführen, kommt man momentan an einer separaten serverseitigen Programmierung mittels PHP, CGI, ... nicht herum. Wenn Du eine Datei hochladen willst, benötigst Du ein kleines PHP-Script, welches auf Deinem Server läuft. Ansonsten könnte jedermann Deinen Server mit Dateien zumüllen.
stevie1401 hat geschrieben:Da wird doch die Frage erlaubt sein, was diese Sprache denn überhaupt kann, oder?
ja, Fragen ist selbstredend erlaubt. Das hier sieht mir allerdings eher nach Motzerei denn als Frage aus:
stevie1401 hat geschrieben:[...] Nicht einmal DAS?
WAS in aller Welt kann man mit dieser Sprache denn anfangen?
[...]
Und selbst das kann SB nicht?
Re: Textdateien auf eine Homepage hochladen und herunterlade
Verfasst: 03.05.2016 08:10
von mhs
stevie1401 hat geschrieben:Wenn ich dich richtig verstehe, kann man mit SB nicht einmal eine Datei auf eine Homepage senden oder eine Datei herunterladen? Nicht einmal DAS?
SpiderBasic ist eine clientseitige Programmiersprache (nicht serverseitig wie z.B. PHP) basierend auf JavaScript, deswegen unterliegt sie genau den gleichen Einschränkungen.
Ich arbeite zwar (noch) nicht mit SpiderBasic, aber ein kurzer Bild in die Hilfe reicht, damit ich weiß, dass sowohl das Senden, als auch das Herunterladen mittels HTTPRequest() machbar sein sollten. Das sollte eigentlich analog zum Ajax Request in jQuery sein...
Nur damit dein Webserver die Daten auch entgegen nehmen kann bräuchtest du dafür eine serverseitige Erweiterung, ein PHP Skript, o.ä. Dazu braucht man aber eine gewisse Menge an Basiswissen

Re: Textdateien auf eine Homepage hochladen und herunterlade
Verfasst: 04.05.2016 15:19
von grapy
HTTPRequest() allerdings nur mit einer gravierenden Enschränkung!
Due to security constraints, it is only possible to execute a request on the same domain.
Re: Textdateien auf eine Homepage hochladen und herunterlade
Verfasst: 04.05.2016 15:45
von mhs
grapy hat geschrieben:HTTPRequest() allerdings nur mit einer gravierenden Enschränkung!
Due to security constraints, it is only possible to execute a request on the same domain.
Das ist die Same Origin Policy und die gilt für alle clientseitigen Requests. Auch ein JavaScript, jQuery, o.ä. unterliegt genau diesen Einschränkungen und das ist aus sicherheitstechnischen Gründen auch gut so.
Nähe Infos bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Same-Origin-Policy
Wenn du Daten von einer anderen Domain laden möchtest, dann musst du das über deine Domain tunneln.