Seite 1 von 1

libTIFF kompilieren

Verfasst: 22.03.2016 13:20
von Sicro
Hallo,

kann mir bitte jemand zeigen, wie ich die libTIFF unter Windows (für x86 und x64) kompiliere?

Auf der Entwicklerseite ist leider nur eine alte kompilierte Version zum Herunterladen vorhanden.

Ich habe es mit VisualStudio Community 2015 versucht.
Folgendes wurde installiert:
Bild
Die Batch-Datei "VCVARS32.BAT" habe ich nach der Installation von VisualStudio ausgeführt.

Wenn ich

Code: Alles auswählen

<C:\Users\Anonym\Desktop\tiff-4.0.6> nmake /f makefile.vc > log.txt
ausführe, steht in der Datei "log.txt" folgendes: Klick

Building the Software under Windows 2000/XP/7/8/10 with nmake

Unter Linux war es einfach:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install cmake
cd Schreibtisch/tiff-4.0.6
cmake .
make
:D

Re: libTIFF kompilieren

Verfasst: 22.03.2016 14:03
von NicTheQuick
Unter Linux ist vieles einfacher. :mrgreen:

Nach "Code wird generiert..." kommt bei dir auf Windows nichts mehr?

Re: libTIFF kompilieren

Verfasst: 22.03.2016 14:08
von edel
Guck doch mal hier rein http://stackoverflow.com/a/27874671

Re: libTIFF kompilieren

Verfasst: 22.03.2016 14:27
von C h r i s :)
Muss man das jetzt verstehen? :freak:

Re: libTIFF kompilieren

Verfasst: 22.03.2016 14:31
von NicTheQuick
C h r i s :) hat geschrieben:Muss man das jetzt verstehen? :freak:
Nein, muss man nicht.

Re: libTIFF kompilieren

Verfasst: 23.03.2016 14:06
von edel
C h r i s :) hat geschrieben:Muss man das jetzt verstehen? :freak:
Wenn du sonst nichts zum Thema beizutragen hast, dann halt dich doch einfach mal geschlossen.

Re: libTIFF kompilieren

Verfasst: 23.03.2016 16:57
von _JON_
Also mit VS 2010 hat es sich kompilieren lassen.

Hier die dll und lib für version 4.0.6 http://www.datafilehost.com/d/75593494

Re: libTIFF kompilieren

Verfasst: 23.03.2016 19:04
von Sicro
NicTheQuick hat geschrieben:Unter Linux ist vieles einfacher. :mrgreen:
Ja, diese Erfahrung mache ich auch immer wieder. :)
NicTheQuick hat geschrieben:Nach "Code wird generiert..." kommt bei dir auf Windows nichts mehr?
Hm... doch, da war glaube ich noch mehr. Ich hätte besser per "2> log.txt" (2=stdout&stderr) umleiten sollen, dachte aber, dass die Informationen reichen müssten, daher habe ich es so gelassen.
edel hat geschrieben:Guck doch mal hier rein http://stackoverflow.com/a/27874671
Ich habe daraufhin VS Express 2013 installiert. Es funktioniert nun. Danke :allright:


Hier mal die Ausgaben beim Kompilieren: x86-Version / x64-Version
Den Zeilenbuffer habe ich nun bei den Eingabeaufforderungen hoch gesetzt, damit die Ausgaben vollständig erhalten bleibt und direkt kopiert werden können.


Kann man das ignorieren oder läuft da noch was schief?

Code: Alles auswählen

Konvertierung von 'uint64' in 'uint8', möglicher Datenverlust
@_JON_: Danke :allright: