Zerstörte Fenster wiederherstellen
Verfasst: 30.09.2004 20:44
Hallo liebe PureBasic Freunde,
ich bin dabei, ein Amateurfunk Logbuchprogramm zu schreiben. Einige Teile sind schon fertig, unter anderem wende ich in 2 Fenstern auch Grafik an. Damit jedes Fenster auch beim Zerstören refreshed wird, benutze ich vorzugsweise die PureBasic Konstante #PB_EventRepaint. Das heißt, sollte ein Fenster zerstört sein, müsste es wieder hergestellt werden. Wenn der WaitWindowEvent also den Event=#PB_EventRepaint liefert, verzweigt das Programm in der Fensterschleife zu #PB_EventRepaint und dort stehen meine Prozeduren zum Repainten. Jetzt kommts aber…
Die so für einen Refresh eingerichteten Fenster werden nur dann richtig refreshed, wenn ich unter Windows folgende Funktion deaktiviert habe, also dort KEIN Häkchen gemacht habe:
START>EINSTELLUNGEN>SYSTEMSTEUERUNG>ANZEIGE>EFFEKTE>FENSTERINHALT BEIM ZIEHEN ANZEIGEN
Wenn ich in o.g. Windows Einstellung ein Häkchen mache, also das die Fenster beim Ziehen angezeigt werden, dann werden meine Fenster nur refreshed, wenn mal ein anderes Fenster über meinem lag und wieder entfernt wird. Wenn ich mein Fenster aber über den Bildschirmrand hinausziehe und dann wieder zurück in Bildschirmmitte, erfolgt bei dieser Einstellung kein Refresh.
Was soll ich jetzt noch machen? Komme ich da noch mit PureBasic weiter? Wenn jemand die
Lösung weiß, könnte er mir dann die Lösung (evtl. mit Windows Befehlen usw.) aufschreiben? Bitte so einfach wie möglich. Vielen Dank
Gerhard
ich bin dabei, ein Amateurfunk Logbuchprogramm zu schreiben. Einige Teile sind schon fertig, unter anderem wende ich in 2 Fenstern auch Grafik an. Damit jedes Fenster auch beim Zerstören refreshed wird, benutze ich vorzugsweise die PureBasic Konstante #PB_EventRepaint. Das heißt, sollte ein Fenster zerstört sein, müsste es wieder hergestellt werden. Wenn der WaitWindowEvent also den Event=#PB_EventRepaint liefert, verzweigt das Programm in der Fensterschleife zu #PB_EventRepaint und dort stehen meine Prozeduren zum Repainten. Jetzt kommts aber…
Die so für einen Refresh eingerichteten Fenster werden nur dann richtig refreshed, wenn ich unter Windows folgende Funktion deaktiviert habe, also dort KEIN Häkchen gemacht habe:
START>EINSTELLUNGEN>SYSTEMSTEUERUNG>ANZEIGE>EFFEKTE>FENSTERINHALT BEIM ZIEHEN ANZEIGEN
Wenn ich in o.g. Windows Einstellung ein Häkchen mache, also das die Fenster beim Ziehen angezeigt werden, dann werden meine Fenster nur refreshed, wenn mal ein anderes Fenster über meinem lag und wieder entfernt wird. Wenn ich mein Fenster aber über den Bildschirmrand hinausziehe und dann wieder zurück in Bildschirmmitte, erfolgt bei dieser Einstellung kein Refresh.
Was soll ich jetzt noch machen? Komme ich da noch mit PureBasic weiter? Wenn jemand die
Lösung weiß, könnte er mir dann die Lösung (evtl. mit Windows Befehlen usw.) aufschreiben? Bitte so einfach wie möglich. Vielen Dank
Gerhard